WikiMini

Irgendwo auf der Welt

Die Comedian Harmonists in der Leipziger Inszenierung der Revue „Zwei Krawatten“, die am 26. Dezember 1929 im Leipziger Schauspielhaus Premiere hatte – mit dem neuen 2. Tenor Erich A. Collin (Fünfter von rechts)

Irgendwo auf der Welt ist ein Schellack-Schlager von Werner Richard Heymann, der für den Film Ein blonder Traum (1932) mit Willy Fritsch, Willi Forst, Lilian Harvey, Paul Hörbiger, Trude Hesterberg geschrieben wurde. Das Lied, im Film interpretiert von Lilian Harvey, wurde international populär durch die Comedian Harmonists.

Komponist Werner Richard Heymann steuerte mit den Liedern Wir zahlen keine Miete mehr, wir sind im Grünen zuhaus und Irgendwo auf der Welt gibt’s ein kleines bißchen Glück zwei veritable Evergreens zur Komödie Ein blonder Traum bei. Die Liedtexte stammen von Robert Gilbert und dem Drehbuch-Coautor Walter Reisch, der wiederum mit dem jungen Billy Wilder das Filmdrehbuch verfasste. Das Klavierarrangement zu Heymanns Kompositionen übernahm Gérard Jacobson.

Vertonung (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Irgendwo auf der Welt
gibt’s ein kleines bisschen Glück
und ich träum’ davon in jedem Augenblick.
Irgendwo auf der Welt
gibt’s ein bisschen Seligkeit
und ich träum’ davon schon lange lange Zeit.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Irgendwo auf der Welt@1@2Vorlage:Toter Link/www.musik-sammler.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Juli 2025. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf Musik-Sammler.de, abgerufen am 4. Oktober 2019.