WikiMini

Infrastrutture Wireless Italiane

Infrastrutture Wireless Italiane S.p.A.

Logo
Rechtsform Società per azioni
ISIN IT0005090300
Gründung 2015
Sitz Mailand, Italien
Leitung
  • Diego Galli, CEO
Mitarbeiterzahl 328[2]
Umsatz 1,04 Mrd. EUR[2]
Branche Telekommunikation
Website www.inwit.it
Stand: 31. Dezember 2024

Infrastrutture Wireless Italiane (INWIT) ist ein italienisches Telekommunikationsunternehmen mit Sitz in Mailand.

Das Unternehmen entstand im Jahr 2015 durch eine Abspaltung des Funktürmegeschäfts der Telecom Italia.[3][4] Im Jahr 2019 wurde das Unternehmen durch eine Kooperation mit Vodafone zum größten Funkturmbetreiber Italiens.[5][6] 2020 folgte eine Fusion mit Vodafone Towers, sowie die Listung im FTSE MIB und dem STOXX Europe 600. 2021 kaufte man von Vodafone Italia weitere Radio und DAS Sender dazu.

Eigentümerstruktur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Stand: Juli 2025)[7]

  • Central Tower Holding Company B.V.: 37,6 %
  • Daphne 3 S.p.A.: 30,9 % (Gehört zu Impulse I Sarl)
  • Streubesitz: 31,5 %
Commons: Infrastrutture Wireless Italiane – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Leadership Team. Infrastrutture Wireless Italiane S.p.A., abgerufen am 9. Mai 2025 (englisch).
  2. a b Integrated Report 2024. (PDF) Infrastrutture Wireless Italiane S.p.A., abgerufen am 9. Mai 2025 (englisch).
  3. History. In: INWIT. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. September 2020; abgerufen am 13. Oktober 2020 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.inwit.it
  4. Chad Bray: Telecom Italia Raises $887 Million in I.P.O. of Wireless Tower Unit. In: The New York Times. 19. Juni 2015, ISSN 0362-4331 (amerikanisches Englisch, nytimes.com [abgerufen am 28. Oktober 2019]).
  5. In “Grandi Stazioni” Connections are on the Right Track. In: INWIT. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Oktober 2019; abgerufen am 13. Oktober 2020 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.inwit.it
  6. MAXXI becomes 5G Ready thanks to INWIT. In: INWIT. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Oktober 2019; abgerufen am 13. Oktober 2020 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.inwit.it
  7. Shareholding. In: Infrastrutture Wireless Italiane S.p.A. Abgerufen am 29. Juli 2025 (englisch).