WikiMini

Banco BPM

  Banco BPM S.p.A.
Logo
Staat Italien Italien
Sitz Mailand
Verona
Rechtsform Società per azioni
ISIN IT0005218380
BIC BAPPIT22[1]
Gründung 2017
Website bancobpm.it
Geschäftsdaten 2024[2]
Bilanzsumme 198,21 Mrd. EUR
Mitarbeiter 19.490
Geschäftsstellen 1.358
Leitung
Vorstand Massimo Tononi[3]
Unternehmensleitung Giuseppe Castagna

Der Banco BPM S.p.A. ist ein italienisches Kreditinstitut mit Sitz in Mailand und Verona. Das Unternehmen ist an der Borsa Italiana im Leitindex FTSE MIB gelistet.

Die Bank entstand zum 1. Januar 2017 durch die Fusion der Banca Popolare di Milano (BPM) aus Mailand mit dem Banco Popolare aus Verona. Diese beiden Vorgängerinstitute waren ihrerseits im FTSE MIB gelistet. Das Unternehmen stellt nach der Bilanzsumme die drittgrößte Bank Italiens nach Intesa Sanpaolo und Unicredit dar und rangiert somit vor der BPER Banca und Banca Monte dei Paschi di Siena. Die Hauptsitze der Vorgängerbanken in Mailand und Verona werden auch nach der Fusion weiter genutzt und kennzeichnen die starke Verankerung in Norditalien.

Im November 2024 gab die Unicredit ein Angebot zur Übernahme des Banco BPM ab. Unicredit bot hierbei zehn Milliarden Euro für den Wettbewerber.[4] Im Juli 2025 zog Unicredit das Angebot zurück.[5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Eintrag im BIC Directory beim SWIFT
  2. Group FY2024 Results and Strategic Plan update. Banco BPM S.p.A., abgerufen am 18. März 2025 (englisch).
  3. Corporate Bodies. Banco BPM S.p.A., abgerufen am 18. März 2025 (englisch).
  4. Unicredit gibt verbindliches Angebot für BPM ab. Handelsblatt, abgerufen am 16. Dezember 2024 (englisch).
  5. Unicredit zieht milliardenschwere Offerte für Banco BPM zurück

Koordinaten: 45° 28′ 0,4″ N, 9° 11′ 36,5″ O