WikiMini

Falkland-Pfund

Falkland-Pfund
Staat: Falklandinseln Falklandinseln
(Britisches Überseegebiet)
Unterteilung: 100 Pence, 1971 bis 1982 New Pence (p)
ISO-4217-Code: FKP
Abkürzung: Fl£
Wechselkurs:
(22. August 2025)

1 FKP = 1 GBP (fix)

EUR = 0,8653 FKP
1 FKP = 1,1557 EUR

CHF = 0,9222 FKP
1 FKP = 1,0844 CHF

Das Falkland-Pfund ist die Währung der Falklandinseln. Auch in Südgeorgien und den Südlichen Sandwichinseln, die verwaltungstechnisch zu den Falklandinseln gehören, wird es als Zahlungsmittel eingesetzt, obwohl das offizielle Zahlungsmittel dort das Pfund Sterling ist.[1]

Der ISO-4217-Code ist FKP.

Eigene Banknoten werden seit 1921 verwendet, eigene Münzen werden seit 1974 ausgegeben. Das Falkland-Pfund ist (ähnlich der Währungen der Britischen Kanalinseln) dem Pfund Sterling nachempfunden und steht mit ihm in einem festen Kursverhältnis von 1:1.

Mit nur etwa 5000 Benutzern (davon sind etwa 4700 Einwohner der Falklandinseln einschließlich der ständig dort stationierten Militärangehörigen) ist das Falkland-Pfund die am wenigsten verwendete Währung der Welt.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. FCO: Country profiles – South Georgia and South Sandwich Islands (British Overseas Territory) (Memento vom 22. April 2009 im Internet Archive) (englisch)