Watigny | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Vervins | |
Kanton | Hirson | |
Gemeindeverband | Trois Rivières | |
Koordinaten | 49° 54′ N, 4° 12′ O | |
Höhe | 197–295 m | |
Fläche | 21,12 km² | |
Einwohner | 359 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 17 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02830 | |
INSEE-Code | 02831 | |
![]() Mairie und Schule Watigny |
Watigny ist eine französische Gemeinde mit 359 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Vervins, zum Kanton Hirson und zum Gemeindeverband Trois Rivières.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde Watigny liegt im Nordosten der Landschaft Thiérache an der Grenze zu Belgien und zum Département Ardennes. Nachbargemeinden von Watigny sind Momignies (Belgien) im Norden, Signy-le-Petit im Nordosten, La Neuville-aux-Joûtes im Nordosten und Osten, Any-Martin-Rieux im Osten und Südosten, Leuze im Süden, Martigny im Südwesten sowie Saint-Michel im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2022 |
Einwohner | 427 | 449 | 361 | 403 | 418 | 369 | 365 | 371 | 359 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Jean
- Schloss Blanc ("Das Weiße Schloss"), eigentlich Schloss La Cloperie, aus dem 17. Jahrhundert
- Befestigter Gutshof
- zwei Lavoirs
-
Kirche Saint-Jean
-
Schloss La Cloperie
-
Befestigter Gutshof
-
Ehemaliges öffentliches Waschhaus (Lavoir)
-
Gefallenendenkmal
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Watigny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien