Vasko Gjurčinovski

Vasko Gjurčinovski (2020)

Vasko Gjurčinovski (mazedonisch Васко Ѓурчиновски; * 11. Juni 1970 in Tetovo) ist ein Offizier der Streitkräfte Nordmazedoniens und deren aktueller Befehlshaber.

Leben

Geboren in Tetovo im heutigen Nordmazedonien, besuchte Gjurčinovski Militärschulen und -akademien in Sarajevo und Belgrad. Sein Studium schloss er 1991, in der Phase des Zerfalls der Republik Jugoslawien, ab. Nach kurzer Zeit in der Jugoslawische Volksarmee setze er seinen Dienst 1992 bei den neu gegründeten Streitkräften Mazedoniens fort.

Von 2011 bis 2013 war er Adjutant von Präsident Gjorge Ivanov. Von 2016 bis 2018 war er Vertreter der Mazedonischen Streitkräfte bei der NATO.

Im Jahr 2018 wurde Gjurčinovski zum militärischen Befehlshaber der Mazedonischen Streitkräfte ernannt.[1] Im folgenden Jahr wurde er zum Generalleutnant befördert.

Commons: Vasko Gjurčinovski – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Biografie von Vasko Gjurčinovski auf der Internetseite der NATO (englisch)

Einzelnachweise

  1. Мирослав Стојановски, Борис Стојаноски: Воени генерали од Македонија (1943-2017). Клуб на генерали на Република Македонија, Скопје 2017, ISBN 978-6-08659552-4, S. 124–127 (mazedonisch). 
Militärische Befehlshaber der NATO-Mitgliedstaaten

Arben Kingji (Albanien) | Michel Hofman (Belgien) | Emil Eftimow (Bulgarien) | Michael Hyldgaard (Dänemark) | Carsten Breuer (Deutschland) | Andrus Merilo (Estland) | Janne Jaakkola (Finnland) | Thierry Burkhard (Frankreich) | Dimitrios Choupis (Griechenland) | – (Island)1 | Giuseppe Cavo Dragone (Italien) | Wayne Eyre (Kanada) | Tihomir Kundid (Kroatien) | Leonīds Kalniņš (Lettland) | Valdemaras Rupšys (Litauen) | Steve Thull (Luxemburg) | Zoran Lazarević (Montenegro) | Onno Eichelsheim (Niederlande) | Vasko Gjurčinovski (Nordmazedonien) | Eirik Johan Kristoffersen (Norwegen) | Wiesław Kukuła (Polen) | José Nunes da Fonseca (Portugal) | Gheorghiță Vlad (Rumänien) | Micael Bydén (Schweden) | Daniel Zmeko (Slowakei) | Robert Glavaš (Slowenien) | Teodoro López Calderón (Spanien) | Karel Řehka (Tschechien) | Metin Gürak (Türkei) | Gábor Böröndi (Ungarn) | Charles Q. Brown Jr.2 (Vereinigte Staaten) | Tony Radakin (Vereinigtes Königreich)

1 unterhält offiziell keine eigenen Streitkräfte
2 außerhalb der Befehlskette (tatsächliche Befehlsgewalt bei den Kommandeuren der Unified Combatant Commands)

Personendaten
NAME Gjurčinovski, Vasko
KURZBESCHREIBUNG nordmazedonischer General, Oberbefehlshaber der Streitkräfte Nordmazedoniens
GEBURTSDATUM 11. Juni 1970
GEBURTSORT Tetovo