Valérie Loiseleux

Valérie Loiseleux (* im 20. Jahrhundert) ist eine französische Filmeditorin.

Leben

Valérie Loiseleux ist die Tochter des Kameramanns Jacques Loiseleux. Sie studierte an der Filmhochschule IDHEC in Paris. 2003 war sie Jurymitglied beim Internationalen Filmfestival von Belfort.[1]

Bekannt wurde Loiseleux insbesondere als Editorin des renommierten portugiesischen Autorenfilmers Manoel de Oliveira – dem ältesten aktiven Filmregisseur der Welt. Seit seinem Langfilm Die göttliche Komödie (1991) ist sie regelmäßig für den Filmschnitt seiner Werke verantwortlich.[2]

Daneben schnitt sie auch Filme jüngerer Regisseure, etwa von Lucas Belvaux aus Belgien. Sie erhielt den César 2004 für ihren Schnitt von Belvauxs Film Un couple épatant – Ein tolles Paar (2002), dem zweiten Teil seiner Trilogie der Leidenschaften.[3]

Filmografie (Auswahl)

Weblinks

  • Valérie Loiseleux bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/freedownloadmovies.tv auf www.freedownloadmovies.tv, abgerufen am 23. Oktober 2013
  2. Thomas Brandlmeier: Manoel de Oliveira und das groteske Melodram. 1. Auflage, Verbrecher Verlag, Berlin 2010, S. 222 (ISBN 978-3-940426-53-6)
  3. Auszeichnungen von Valérie Loiseleux auf www.imdb.com, abgerufen am 23. Oktober 2013
Normdaten (Person): VIAF: 172717104 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 20. Februar 2018. GND-Namenseintrag: 143846752 (AKS)
Personendaten
NAME Loiseleux, Valérie
KURZBESCHREIBUNG französische Filmeditorin
GEBURTSDATUM vor 1991