WikiMini

Unterer Wald

Wappen Deutschlandkarte
?
Unterer Wald
Deutschlandkarte, Position des gemeindefreien Gebiets Unterer Wald hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 49° 8′ N, 10° 39′ OKoordinaten: 49° 8′ N, 10° 39′ O
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Mittelfranken
Landkreis: Ansbach
Fläche: 1,82 km²
Einwohner: 0 (31. Dez. 2024)[1]
Bevölkerungsdichte: 0 Einwohner je km²
Kfz-Kennzeichen: AN, DKB, FEU, ROT
Gemeindeschlüssel: 09 5 71 451
Lage des gemeindefreien Gebiets Unterer Wald im Landkreis Ansbach
KarteLandkreis Donau-RiesAnsbachFürthLandkreis Neustadt an der Aisch-Bad WindsheimLandkreis FürthLandkreis RothLandkreis Weißenburg-GunzenhausenUnterer WaldLehrbergAdelshofen (Mittelfranken)Bechhofen (Mittelfranken)Bruckberg (Mittelfranken)Buch am WaldBurkColmbergDentlein am ForstDiebachDietenhofenDinkelsbühlDombühlEhingen (Mittelfranken)FeuchtwangenFlachslandenGebsattelGerolfingenGeslauHeilsbronnInsingenLangfurthLeutershausenLichtenau (Mittelfranken)Merkendorf (Mittelfranken)MönchsrothNeuendettelsauNeusitzOberdachstettenOhrenbachPetersaurachRöckingenRothenburg ob der TauberRüglandSachsen bei AnsbachSchillingsfürstSchnelldorfSchopfloch (Mittelfranken)SteinsfeldUnterschwaningenWassertrüdingenWeidenbach (Mittelfranken)WeihenzellWeiltingenWettringen (Mittelfranken)WiesethWindelsbachWindsbachWittelshofenWörnitz (Gemeinde)Wolframs-EschenbachWilburgstettenOrnbauMitteleschenbachHerriedenDürrwangenBurgoberbachAurach (Landkreis Ansbach)ArbergBaden-Württemberg
Karte
Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Gemeindefreies Gebiet

Unterer Wald ist ein gemeindefreies Gebiet im mittelfränkischen Landkreis Ansbach und zählt zur Metropolregion Nürnberg. Unterer Wald ist Gemarkungsteil 1 der Gemarkung Kemmathen.[2][3]

Der 1,8171 km² *[4] große Forst wird bis auf eine knapp 80 Meter lange Grenze mit Gunzenhausen im Südwesten von der Gemeinde Arberg umschlossen. In ihm befindet sich unter anderem die Quelle des Hambachs, eines linken Zuflusses der Altmühl.

* 
Stand 1. Januar 2024
Commons: Unterer Wald – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Einwohnerzahlen – Stand: 31. Dezember 2024. (PDF; 4,1 MB) Gemeinden, Kreise und Regierungsbezirke in Bayern – Basis: Zensus 2022. In: statistik.bayern.de. Bayerisches Landesamt für Statistik, Juni 2025, abgerufen am 15. August 2025 (Hilfe dazu).
  2. Gemarkung Kemmathen (093170). In: geoindex.io. Geoindex Aktiengesellschaft, abgerufen am 25. September 2024.
  3. Webkarte. ALKIS®-Verwaltungsgrenzen - Gemarkungen. In: BayernAtlas. LDBV, abgerufen am 6. Oktober 2024.
  4. GENESIS-Tabelle: 11111-003. Bayerisches Landesamt für Statistik, 22. Mai 2022, abgerufen am 22. Mai 2023.