WikiMini

Tamierpass

Tamierpass
Aufstieg zum Tamierpass, Pizzo Medola vom Rifugio Pian di Crest
Aufstieg zum Tamierpass, Pizzo Medola vom Rifugio Pian di Crest
Himmels­richtung West Ost
Passhöhe 2772 m ü. M.
Region Region Piemont Kanton Tessin
Wasser­scheide Toce, Lago Maggiore Bavona, Maggia
Talorte Canza San Carlo
Ausbau Bergweg
Karte
Tamierpass (Tessiner Alpen)
Tamierpass (Tessiner Alpen)
Koordinaten, (CH) 46° 24′ 0″ N, 8° 28′ 1″ O (679081 / 139244)Koordinaten: 46° 24′ 0″ N, 8° 28′ 1″ O; CH1903: 679081 / 139244

Die Tamierpass ist ein 2772 m ü. M. hoher Saumpass in den Tessiner Alpen. Auf der Passhöhe verläuft die Grenze zwischen Italien und der Schweiz. Der Saumpfad verbindet Canza (1412 m) in der Provinz Verbano-Cusio-Ossola, in der Region Piemont in Italien mit San Carlo (938 m) im Bavonatal, Vallemaggia, Tessin in der Schweiz.[1] Der Pass liegt zwischen dem Tamierhorn (3086 m) und dem Pizzo Mèdola (2957 m).

Rifugio Pian di Crest

Auf der italienischen Seite befindet sich auf 2160 m s.l.m. das Rifugio Maria Luisa[2] und auf Schweizer Seite das Rifugio Pian di Crest auf 2108 m ü. M. Sie sind über die zehnte Etappe der Via Alta Vallemaggia, welche hier ihren Kulminationpunkt erreicht, verbunden.

Auf der Tessinerseite unter dem Tamierpass, 28. August 2016

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Hikr.org: Tamierpass
  2. CAI sezione di Busto Arsizio: Rifugio Maria Luisa