Szilvásvárad

Szilvásvárad
Wappen von Szilvásvárad
Szilvásvárad (Ungarn)
Szilvásvárad (Ungarn)
Szilvásvárad
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Nordungarn
Komitat: Heves
Kleingebiet bis 31.12.2012: Bélapátfalva
Kreis: Bélapátfalva
Koordinaten: 48° 6′ N, 20° 23′ O48.10420.387341Koordinaten: 48° 6′ 14″ N, 20° 23′ 13″ O
Höhe: 341 m
Fläche: 37,82 km²
Einwohner: 1.541 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 41 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 36
Postleitzahl: 3348
KSH-kód: 05643
Struktur und Verwaltung (Stand: 2022)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: László Szaniszló[1] (parteilos)
Postanschrift: Miskolci út 1.
3348 Szilvásvárad
Website:
www.szilvasvarad.hu
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Szilvásvárad ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Bélapátfalva im Komitat Heves.

Geografische Lage

Szilvásvárad liegt in Nordungarn, 23 Kilometer nördlich des Komitatssitzes Eger und 6 Kilometer nordöstlich der Kreisstadt Bélapátfalva. Nachbargemeinden sind Bükkmogyorósd und Nagyvisnyó.

Verkehr

Szilvásvárad liegt an der Bahnstrecke Eger–Putnok. Zwischen Eger und Szilvásvárad verkehren vier Zugpaare, auf dem restlichen Abschnitt nach Putnok wurde der Personenverkehr 2009 eingestellt.[2]

Sehenswürdigkeiten

Szilvásvárad ist das Tourismuszentrum am westlichen Rand des Bükk-Gebirges.

Städtepartnerschaft

Seit 1989 besteht zwischen Szilvásvárad und dem Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf eine Städtepartnerschaft. Seit 2009 findet im jährlichen Wechsel eine Internationale Kinder- und Jugendbegegnung mit ungarischen und deutschen Kindern und Jugendlichen statt.

Bilder

  • Reformierte Rundkirche
    Reformierte Rundkirche
  • Römisch-katholische Kapelle Borromeo Szent Károly püspök
    Römisch-katholische Kapelle Borromeo Szent Károly püspök
  • Mihály-Orbán-Haus (Heimatmuseum)
    Mihály-Orbán-Haus (Heimatmuseum)
  • Schloss Erdődy-Pallavicini
    Schloss Erdődy-Pallavicini
  • Bahnhof Szilvásvárad
    Bahnhof Szilvásvárad

Einzelnachweise

  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Szilvásvárad (Heves megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 4. Juli 2022 (ungarisch). 
  2. 87 Eger-Putnok. In: vasutallomasok.hu. Abgerufen am 6. Januar 2024 (ungarisch). 
  3. Lippizanergestüt Szilvásvárad. Pferde Ungarns (Infoportal), 27. Januar 2016, abgerufen am 4. Juli 2022. 
Commons: Szilvásvárad – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website (ungarisch)

Balaton | Bekölce | Bélapátfalva | Bükkszentmárton | Mikófalva | Mónosbél | Nagyvisnyó | Szilvásvárad