Susanne Zanke

Susanne Zanke (* 9. Mai 1945 in Bad Hall) ist eine österreichische Filmregisseurin und Drehbuchautorin.

Leben

Susanne Zanke studierte Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Psychologie an der Universität Wien. Seit 1970 ist sie als freie Autorin und Regisseurin tätig.[1] Zu ihren Arbeiten gehören Fernsehfilme und Serien, darunter Tatort-Episoden und ab 1998 die Serie Lindenstraße.

Filmografie (Auswahl)

  • 1983: Was Flügel hat, fliegt
  • 1983: Mein Amazonas (+ Drehbuch)
  • 1983: Das gläserne Wappen (+ Drehbuch)
  • 1985: Corinna (+ Drehbuch)
  • 1987: Eine Minute Dunkel macht uns nicht blind (+ Drehbuch)
  • 1989: Die Skorpionfrau (+ Drehbuch)
  • 1992: Tatort: Falsche Liebe
  • 1993: Die Leute von St. Benedikt (Fernsehserie, 13 Folgen)
  • 1994: Zigeunerleben
  • 1995: Polizeiruf 110: Abgründe
  • 1998–2005: Lindenstraße (Fernsehserie, 59 Folgen)
  • 2002: Tatort: Fakten, Fakten …
  • 2004: Bauernprinzessin
  • 2006: Eva Zacharias
  • 2007: Bauernprinzessin II – Kopf oder Herz (+ Drehbuch)
  • 2009: Bauernprinzessin III – In der Zwickmühle (+ Drehbuch)
  • 2010: Aschenputtel
  • 2010: Heimat zu verkaufen (Drehbuch)

Weblinks

  • Susanne Zanke bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Originals vom 15. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ada-directors.com bei ada-directors.com
Normdaten (Person): GND: 141208481 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2013138434 | VIAF: 120821993 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Zanke, Susanne
KURZBESCHREIBUNG österreichische Filmregisseurin und Drehbuchautorin
GEBURTSDATUM 9. Mai 1945
GEBURTSORT Bad Hall