WikiMini

Rothenbucher Forst

Wappen Deutschlandkarte
?
Rothenbucher Forst
Deutschlandkarte, Position des gemeindefreien Gebiets Rothenbucher Forst hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 49° 58′ N, 9° 26′ OKoordinaten: 49° 58′ N, 9° 26′ O
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Unterfranken
Landkreis: Aschaffenburg
Fläche: 34,91 km²
Einwohner: 0 (31. Dez. 2024)[1]
Bevölkerungsdichte: 0 Einwohner je km²
Kfz-Kennzeichen: AB, ALZ
Gemeindeschlüssel: 09 6 71 457
Lage des gemeindefreien Gebiets Rothenbucher Forst im Landkreis Aschaffenburg
KarteAlzenauKahl am MainKarlstein am MainKleinostheimStockstadt am MainGroßostheimMainaschaffMömbrisJohannesberg (Bayern)GlattbachWiesener ForstForst Hain im SpessartHeinrichsthaler ForstHeinrichsthaler ForstWaldaschaffer ForstSchöllkrippener ForstSailaufer ForstRohrbrunner ForstRothenbucher ForstDammbachDammbachGoldbach (Unterfranken)GeiselbachWesterngrundSchöllkrippenKleinkahlWiesen (Unterfranken)Krombach (Unterfranken)SommerkahlBlankenbachHösbachSailaufHaibach (Unterfranken)HeigenbrückenHeinrichsthalLaufachWeibersbrunnRothenbuchWaldaschaffBessenbachMespelbrunnHeimbuchenthalDammbachWeibersbrunnAschaffenburgHessenLandkreis MiltenbergLandkreis Main-Spessart
Karte
Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Gemeindefreies Gebiet
Gemeindefreies Gebiet Rothenbucher Forst

Der Rothenbucher Forst ist ein 34,91 km² großes gemeindefreies Gebiet im Landkreis Aschaffenburg im bayerischen Spessart. Das Gebiet ist komplett bewaldet.

Der Rothenbucher Forst ist das flächenmäßig zweitgrößte gemeindefreie Gebiet im Landkreis und das aktuell zehntgrößte in Bayern. Er umschließt fast vollständig die namensgebende Gemeinde Rothenbuch. Die höchste Erhebung ist der Hengstkopf mit 506 m ü. NHN. Das gemeindefreie Gebiet reicht vom Lohrbachtal bei Heigenbrücken im Norden bis zum Steinbachtal bei Weibersbrunn im Süden.

Berggipfel, die vollständig im Rothenbucher Forst liegen, sind (nach Höhe sortiert):

Name des Berges Höhe in Meter
Hengstkopf 506
Seeberg 485
Eselshöhe 481
Weißensteiner Höhe 480
Hirschkopf 475
Eichhöhe 472
Geißberg 466
Lohrer Berg 463
Heidberg 459
Sülzhöh 459
Gobertstein 452
Fraurain 450
Königsberg 436
Pottaschenküppel 430
Hohlstein 429
Buchhöhe 428
Rauhöhe 428
Valtinshöh 419
Roßelberg 405
Steinknückel 399

Nachbargemeinden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Forst Hain im Spessart
(Gemeindefreies Gebiet)
Gemeinde
Neuhütten
Waldaschaffer Forst
(Gemeindefreies Gebiet)
Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Forst Lohrerstraße
(Gemeindefreies Gebiet)
Gemeinde
Weibersbrunn
Gemeinde
Rothenbuch

Kultur und Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nördlich von Rothenbuch steht das drei Meter hohe Niklaskreuz aus rotem Buntsandstein.

Folgende Naturschutzgebiete liegen vollständig oder teilweise auf dem Gebiet des Rothenbucher Forstes:

Im Rothenbucher Forst liegen drei als Naturdenkmal ausgewiesene Seen:

Breitsee
Blick vom Tiergartenberg auf den Rothenbucher Forst
  • Der Bomigsee im Osten des Forstes.
  • Der Kaltengrundsee befindet sich im Norden.
  • Im Westen des Gebietes liegt der Breitsee.

Durch den Rothenbucher Forst verlaufen die Bundesstraße 26, die Staatsstraße 2317 sowie die Kreisstraßen AB 4, AB 5 und AB 6.

Commons: Rothenbucher Forst – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Einwohnerzahlen – Stand: 31. Dezember 2024. (PDF; 4,1 MB) Gemeinden, Kreise und Regierungsbezirke in Bayern – Basis: Zensus 2022. In: statistik.bayern.de. Bayerisches Landesamt für Statistik, Juni 2025, abgerufen am 15. August 2025 (Hilfe dazu).