Pelzig hält sich

Fernsehsendung
Titel Pelzig hält sich
Produktionsland Deutschland Deutschland
Genre Satire, Kabarett
Erscheinungsjahre 2011–2015
Länge 60 Minuten
Ausstrahlungs­turnus Anfangs sieben, später acht Ausgaben pro Jahr
Produktions­unternehmen redspider networks GmbH
Regie Frank Hof
Premiere 15. Feb. 2011 auf ZDF
Moderation Frank-Markus Barwasser

Pelzig hält sich war eine deutsche satirische Talksendung des ZDF. In dieser empfing der Kabarettist Frank-Markus Barwasser in seiner Rolle als Erwin Pelzig prominente Gäste.

Konzept

Das Konzept lehnte sich an Barwassers Sendung Aufgemerkt! Pelzig unterhält sich an, die er von 1998 bis zu seinem vertraglichen Wechsel zum ZDF Ende 2010 für das Bayerische Fernsehen produzierte.[1][2] Nach seinem Wechsel zu der ZDF-Politsatire Neues aus der Anstalt verlängerte der Bayerische Rundfunk seinen Vertrag nicht,[3] so dass er das Angebot vom ZDF für seine regional eingefärbte Late-Night-Show annahm. Barwasser selber sagte zum Konzept der Sendung: „Es ist ein Senderwechsel, kein Formatwechsel“, kündigte jedoch einige kleinere Veränderungen an.[4] Im Jahr 2011 wurden sieben Ausgaben gesendet.[5]

Neben den Gesprächen mit prominenten Gästen trat Pelzigs Patenstudentin Clara S. in unregelmäßigen Abständen auf. Sie war erstmals in der Sendung vom 12. April 2011 zu Gast.

Pro Jahr wurden zunächst sieben und in den beiden letzten Jahren acht Folgen gesendet. Eine Wiederholung fand am darauffolgenden Sonntag und Montag bei ZDFkultur statt. Im Oktober 2015 gab Pelzig das Ende seiner Sendung zum Jahresende bekannt, um sich „neuen Ideen und Projekten zuzuwenden“. Die letzte Folge wurde am 1. Dezember 2015 ausgestrahlt.[6]

Produktion

Die Sendung wurde durch die Münchner Firma RedSpider Networks in den ARRI-Studios München produziert, in denen auch Neues aus der Anstalt bzw. später Die Anstalt hergestellt wurden.[7]

Rezeption

Einschaltquoten

Die Premierensendung von Pelzig hält sich wurde von 2,80 Millionen Zuschauern verfolgt. Damit konnte das ZDF einen Marktanteil von 12,6 % erreichen. In der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen sahen 500.000 Zuschauer zu, was einem relativ schwachen Marktanteil von 5,2 % entsprach.[8]

Kritik

Jan Schlüter verfasste für die Internetseite Quotenmeter.de eine Kritik zur ersten Sendung, in der er Pelzig hält sich als „kurzweilig und unterhaltsam“ bewertete. Die „Stand-Up-Passagen“, mit denen Pelzig die Sendung beginnt und die Übergänge zwischen den Gästen gestaltet, bezeichnet der Redakteur als „wahre Highlights“. Dagegen fehlten den Gesprächen komödiantische Elemente. Das interessanteste Gespräch entwickelte sich aus Sicht von Schlüter mit dem Politiker Rezzo Schlauch. Für die weiteren Ausgaben der Sendung sieht der Redakteur leichten „Steigerungsbedarf“.[9]

Auszeichnungen

2011 wurde Pelzig hält sich in der Kategorie Beste Late-Night-Show mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet.[10] 2013 wurde Pelzig hält sich in der Kategorie Fernsehunterhaltung von der Deutschen Akademie für Fernsehen ausgezeichnet.

Episodenliste

2011
Ausgabe Erstausstrahlung Gäste
01 15. Februar 2011 Rezzo Schlauch, Christiane Stenger, Gunther Moll und Ralph Dawirs
02 12. April 2011 Hans-Olaf Henkel, Gerd Bosbach und Judith Holofernes
03 24. Mai 2011 Hannelore Kraft, Juli Zeh und Pegah Ferydoni
04 21. Juni 2011 Alexander Dobrindt, Heiner Brand und Wolfgang Niedecken
05 4. Oktober 2011 Sebastian Nerz, Rainer Brüderle und Julia Klöckner
06 1. November 2011 Günther Beckstein, Tim Bendzko und Jürgen Trittin
07 29. November 2011 Gloria von Thurn und Taxis, Michael Sommer und Sawsan Chebli
2012
Ausgabe Erstausstrahlung Gäste
08 14. Februar 2012 Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Matthias Horx und Frank Bsirske
09 13. März 2012 David McAllister, Jan Hofer und Kim-Anne Jannes
10 15. Mai 2012 Magdalena Neuner, Oliver Kahn und Gregor Gysi
11 3. Juli 2012 Claudia Roth, Frauke Ludowig und Harald Lesch
12 18. September 2012 Kurt Beck, Philipp Riederle und Thea Dorn
13 23. Oktober 2012 Michael Glos, Manfred Lütz und Stefanie Kloß und Andreas Nowak
14 4. Dezember 2012 Mojib Latif, Fritz Kuhn und Roger Willemsen
2013
Ausgabe Erstausstrahlung Gäste
15 12. Februar 2013 Wolfgang Kubicki, Christian Ude und Christoph Kuch
16 12. März 2013 Sahra Wagenknecht, Katrin Bauerfeind und Claudia Kemfert
17 14. Mai 2013 Gerald Asamoah, Heiko Maas und Frank Wehrheim
18 17. September 2013 Sportfreunde Stiller, Wolfgang Herles und Georg Schramm
19 15. Oktober 2013 Dorothee Bär, Ralf Stegner, Ilija Trojanow und Sina Trinkwalder
20 12. November 2013 Dietmar Bartsch, Michael Spreng und Ina Müller
21 3. Dezember 2013 Malu Dreyer, Hugo Egon Balder und Utz Claassen
2014
Ausgabe Erstausstrahlung Gäste
22 11. Februar 2014 Peter Bofinger, Mojtaba Sadinam, Masoud Sadinam und Marcel Reif
23 18. März 2014 Roger Willemsen, Winfried Kretschmann und Oliver Kalkofe
24 8. April 2014 Armin Laschet, Ulrike Döpfner, Verena Bentele und Andreas Englisch
25 20. Mai 2014 Uwe Hück, Nia Künzer, Simon McDonald und Sarah Wiener
26 9. September 2014 Christian Flisek, Adel Tawil und Frank Buschmann
27 7. Oktober 2014 Stephan Weil und Aiman Mazyek
28 4. November 2014 Anton Hofreiter, Klaas Heufer-Umlauf und Roland Kaiser
29 2. Dezember 2014 Ildikó von Kürthy, Hella von Sinnen und Petra Pau
2015
Ausgabe Erstausstrahlung Gäste
30 3. März 2015 Gerd Müller, Christine Urspruch und Mo Asumang
31 14. April 2015 Regina Halmich, Anselm Bilgri und Max Otte
32 2. Juni 2015 Katrin Göring-Eckardt, Thomas Hermanns und Howard Carpendale
33 14. Juli 2015 Yasmin Fahimi, Walter Adam, Thilo Bode und Constantin Schreiber
34 8. September 2015 Katja Kipping, Reiner Haseloff und Harald Welzer
35 6. Oktober 2015 Jürgen Todenhöfer, Lencke Wischhusen und Jörg Kachelmann
36 3. November 2015 Christian Schmidt, Henriette Hell und Harald Lesch
37 1. Dezember 2015 Gregor Gysi, Wolfgang und Helene Beltracchi sowie Borwin Bandelow

Weblinks

  • Pelzig hält sich bei IMDb
  • „Pelzig hält sich“ auf pelzig.de
  • „Pelzig hält sich“ auf ZDF.de
  • Ein perfekter Gastgräber auf Spiegel Online

Einzelnachweise

  1. Quotenmeter.de: Bestätigt: Barwasser wechselt zum ZDF. Abgerufen am 21. Februar 2011. 
  2. Quotenmeter.de: Mitte Februar: Pelzig startet im Zweiten. Abgerufen am 21. Februar 2011. 
  3. Ein Täschli fürs Zweite Süddeutsche.de vom 15. Februar 2011
  4. Ein perfekter Gastgräber Spiegel Online vom 15. Februar 2011
  5. ZDF.de: Pelzig hält sich. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Februar 2012; abgerufen am 10. Februar 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/pelzig.zdf.de 
  6. Markus Barwasser: In eigener Sache. Abgerufen am 15. Oktober 2015. 
  7. Internetauftritt der Produktionsfirma
  8. Quotenmeter.de: Pelzig hält sich wacker. Abgerufen am 21. Februar 2011. 
  9. Quotenmeter.de: Pelzigs Einstands-Bowle. Abgerufen am 21. Februar 2011. 
  10. Quotenmeter.de: «Deutscher Comedypreis»: Bülent und Cindy beste Komiker. Abgerufen am 22. Oktober 2011.