Pat McGuigan

Pat McGuigan (* 10. Februar 1935 in Clones als Patrick McGuigan; † 27. Juni 1987) war ein irischer Schlagersänger.

Er wurde in den 1960er-Jahren in Irland als Sänger der Showbands The Victors und danach The Skyrockets bekannt.[1] Unter dem Namen Pat McGeegan vertrat er sein Land 1968 beim Eurovision Song Contest in London. Mit dem Lied Chance of a Lifetime erreichte er den vierten Platz[2]. In den irischen Charts stieg der Titel direkt auf Platz 1.

McGuigan folgte seinem Sohn, dem Boxer Barry McGuigan in die USA und erlangte dort Bekanntheit, da er häufig Boxkämpfe seines Sohnes mit dem Lied Danny Boy eröffnete.[3]

Pat McGuigan starb 1987 nach schwerer Krankheit mit 52 Jahren.

  • Pat McGuigan bei IMDb

Einzelnachweise

  1. The Skyrockets bei irish-showbands.com
  2. Originals vom 30. Mai 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.eurovision-contest.com bei eurovision-contest.com
  3. Interview mit Musiker Chris Gaffney bei npr.org

1965: Butch Moore | 1966: Dickie Rock | 1967: Seán Dunphy | 1968: Pat McGeegan | 1969: Muriel Day | 1970: Dana | 1971: Angela Farrell | 1972: Sandie Jones | 1973: Maxi | 1974: Tina Reynolds | 1975: The Swarbriggs | 1976: Red Hurley | 1977: The Swarbriggs plus Two | 1978: Colm C. T. Wilkinson | 1979: Cathal Dunne | 1980: Johnny Logan | 1981: Sheeba | 1982: The Duskeys || 1984: Linda Martin | 1985: Maria Christian | 1986: Luv Bug | 1987: Johnny Logan | 1988: Jump the Gun | 1989: Kiev Connolly & The Missing Passengers | 1990: Liam Reilly | 1991: Kim Jackson | 1992: Linda Martin | 1993: Niamh Kavanagh | 1994: Paul Harrington & Charlie McGettigan | 1995: Eddie Friel | 1996: Eimear Quinn | 1997: Marc Roberts | 1998: Dawn Martin | 1999: The Mullans | 2000: Eamonn Toal | 2001: Gary O’Shaughnessy || 2003: Mickey Harte | 2004: Chris Doran | 2005: Donna & Joe | 2006: Brian Kennedy | 2007: Dervish | 2008: Dustin the Turkey | 2009: Sinéad Mulvey & Black Daisy | 2010: Niamh Kavanagh | 2011: Jedward | 2012: Jedward | 2013: Ryan Dolan | 2014: Can-Linn feat. Kasey Smith | 2015: Molly Sterling | 2016: Nicky Byrne | 2017: Brendan Murray | 2018: Ryan O’Shaughnessy | 2019: Sarah McTernan | 2020: Lesley Roy | 2021: Lesley Roy | 2022: Brooke Scullion | 2023: Wild Youth | 2024: Bambie Thug

Gewinner: Spanien 1945 Massiel
2. Platz: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Cliff Richard • 3. Platz: FrankreichFrankreich Isabelle Aubret

Belgien Claude Lombard • Deutschland Bundesrepublik Wencke Myhre • Finnland Kristina Hautala • Irland Pat McGeegan • Italien Sergio Endrigo • Jugoslawien Luci Kapurso & Hamo Hajdarhodžić • Luxemburg Chris Baldo & Sophie Garel • Monaco Line et Willy • NiederlandeNiederlande Ronnie Tober • Norwegen Odd Børre • OsterreichÖsterreich Karel Gott • Portugal Carlos Mendes • SchwedenSchweden Claes-Göran Hederström • Schweiz Gianni Mascolo

Normdaten (Person): VIAF: 315639471 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 8. November 2019.
Personendaten
NAME McGuigan, Pat
ALTERNATIVNAMEN McGuigan, Patrick (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG irischer Schlagersänger
GEBURTSDATUM 10. Februar 1935
GEBURTSORT Clones
STERBEDATUM 27. Juni 1987