WikiMini

Olorun

Obatala Priester in ihrem Tempel in Ife

Olorun (Olódùmarè, Odumare, Olófi) ist in der Religion der Yoruba Schöpfergott der Ashé und der Orishas und ist geschlechtslos.[1]

Vor der Ausbreitung des Christentums und des Islams wurde Olódùmarè nicht in einer menschlichen Gestalt abgebildet.

Zusammen mit den Orishas und den Ahnen (égún) hält sich Olorun im Himmel (òrun)auf, aber nur die Orishas Obatala und Ellegua kennen den genauen Aufenthaltsort der Gottheit.

Olorun hat mehrere Aspekte. Olofi ist derjenige Aspekt, der noch von Menschen über Orishas erreicht werden kann. Olódùmarè kommen keine Opfergaben zu, auch weihen sich der Gottheit keine Priester.[2]

  1. Oyèrónké Oyěwùmí: The invention of women: making an African sense of western gender discourses. University of Minnesota Press, Minneapolis 1997, ISBN 978-0-8166-2440-9.
  2. Kerstin Volkenandt: 6.1 Olodumare und die Orishas (Memento vom 11. Oktober 2002 im Internet Archive)