WikiMini

Notoptera

Notoptera bezeichnet je nach Autor entweder die Ordnung der Grillenschaben, die auch als Grylloblattodea bezeichnet wird[1][2] oder eine Ordnung, welche die Grillenschaben (dann eindeutig als Grylloblattodea bezeichnet) und die Gladiatorschrecken (Mantophasmatodea) zusammenfasst. In diesem Fall werden die beiden sonst als eigenständige Ordnungen angesehenen Gruppen als Schwestergruppen betrachtet und zu Unterordnungen der Notoptera herabgestuft.[3] In dieser Variante wird synonym zu Notoptera auch der auf Wipfler et al. 2019 zurückgehende Name Xenonomia, hier meist als Klade ohne Rang gebraucht. Seine Übersetzung bedeutet in etwa „Fremde Namen“, eine Anspielung darauf, dass die Grillenschaben weder mit den Grillen (Gryllidae) und den Schaben (Blattodea) noch die Gladiatoren (Mantophasmatodea) mit den Fangschrecken (Mantodea) oder den Gespenstschrecken (Phasmatodea), von denen sie ihre Namen ableiten, näher verwandt sind.[4][5]

Commons: Notoptera – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Oliver Zompro: Inter- and Intraordinal relationship of the Mantophasmatodea, with comments on the phylogeny of polyneopteran orders (Insecta: Polyneoptera). Mitteilungen des Geologisch-Paläontologischen Institutes der Universität Hamburg, 89, S. 85–114, 2005.
  2. K. Günther, H.-J. Hannemann, F. Hieke, E. Königsmann & H. Schuman: Urania Tierreich - Insekten. Urania-Verlag, Leipzig, Jena, Berlin 1994, S. 71–73 ISBN 3-332-00498-0.
  3. Antonio Arillo & Michael S. Engel: Rock crawlers in Baltic amber (Notoptera, Mantophasmatodea), New York, 2006, American Museum of Natural History American Museum novitates, no. 3539.
  4. B. Wipfler, H. Letsch, and P. B. Frandsen, P. Kapli, C. Mayer, D. Bartel, T. R. Buckley, A. Donath, J. S. Edgerly-Rooks, M. Fujita, S. Liu, R. Machida, Y. Mashimo, B. Misof, O. Niehuis, R. S. Peters, M. Petersen, L. Podsiadlowski, K. Schütte, S. Shimizu, T. Uchifune, J. Wilbrandt, . 2019. Evolutionary history of Polyneoptera and its implications for our understanding of early winged insects. Proceedings of the National Academy of Sciences
  5. Yingying Cui, Jérémie Bardin, Benjamin Wipfler, Alexandre Demers‐Potvin, Ming Bai, Yi‐Jie Tong, Grace Nuoxi Chen, Huarong Chen, Zhen‐Ya Zhao, Dong Ren, Olivier Béthoux: A winged relative of ice‐crawlers in amber bridges the cryptic extant Xenonomia and a rich fossil record. In: Insect Science. 7. März 2024, ISSN 1672-9609, doi:10.1111/1744-7917.13338 (englisch, wiley.com).