Nissan Magnite

Nissan
Magnite
Produktionszeitraum: seit 2020
Klasse: SUV
Karosserieversionen: Kombi
Motoren: Ottomotoren:
1,0 Liter
(53–74 kW)
Länge: 3994 mm
Breite: 1758 mm
Höhe: 1572 mm
Radstand: 2500 mm
Leergewicht: 939–1039 kg
Heckansicht
Innenansicht

Der Nissan Magnite ist ein Sport Utility Vehicle des japanischen Automobilherstellers Nissan, das in Indien und Indonesien vermarktet wird und unterhalb des Nissan Kicks positioniert ist.

Geschichte

Ursprünglich war geplant, ein SUV im B-Segment unter dem 2014 wiederbelebten Markennamen Datsun einzuführen. Eine im Mai 2020 verkündete, neue Konzernstrategie von Renault-Nissan-Mitsubishi gab dann aber bekannt, dass die Marke Datsun wieder eingestellt werden würde, weshalb das Fahrzeug als Nissan auf den Markt kommen werde.[1] Vorgestellt wurde zunächst das Konzeptfahrzeug Magnite Concept im Juli 2020,[2] ehe das Serienmodell drei Monate später präsentiert wurde.[3] In den Handel kam der Magnite im Dezember 2020.[4]

Produziert wird der Wagen gemeinsam mit dem Renault Kiger, mit dem er sich auch die Plattform teilt, im indischen Chennai.[5] Beide SUVs sind knapp unter vier Meter lang und erhalten damit auf dem indischen Markt Steuervergünstigungen.[6] Als Wettbewerber gelten unter anderem der Hyundai Venue, der Kia Sonet oder der Tata Nexon.[7]

Technische Daten

Angetrieben wird der Magnite von einem Einliter-Ottomotor. Die stärkere Variante hat einen Turbolader erhältlich.[4]

1.0 1.0 Turbo
Bauzeitraum seit 12/2020
Motorkenndaten
Motortyp R3-Ottomotor
Motoraufladung Turbolader
Hubraum 999 cm³
max. Leistung bei min−1 53 kW (72 PS) / 6250 74 kW (100 PS) / 5000
max. Drehmoment bei min−1 96 Nm / 3500 160 Nm / 2800–3600
(152 Nm / 2200–4400)
Kraftübertragung
Antrieb Vorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig 5-Gang-Schaltgetriebe
Getriebe, optional (Stufenloses Getriebe)
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit 150 km/h 173 km/h
(168 km/h)
Beschleunigung, 0–100 km/h 16,0 s 11,7 s
(13,4 s)
Kraftstoffverbrauch auf 100 km
(kombiniert)
5,3 l Super 5,0 l Super
(5,6 l Super)
Leergewicht 939 kg 1014 kg
(1039 kg)
Tankinhalt 40 l

Werte in runden Klammern gelten für Modelle mit optionalem Getriebe

Einzelnachweise

  1. Gerard Lye: Nissan to cut costs by US$2.8 billion, remove Datsun. In: paultan.org. 14. Mai 2020, abgerufen am 17. Februar 2021 (englisch). 
  2. Danny Tan: Nissan Magnite Concept revealed - production global B-SUV set to debut early 2021, smaller than Kicks. In: paultan.org. 17. Juli 2020, abgerufen am 17. Februar 2021 (englisch). 
  3. Adrian Padeanu: Nissan Magnite Revealed As Teeny-Tiny SUV For Emerging Markets. In: motor1.com. 21. Oktober 2020, abgerufen am 17. Februar 2021 (englisch). 
  4. a b Praveen Kumar: Nissan Magnite Price Starts At Rs. 4.99 Lakhs. In: motorbeam.com. 2. Dezember 2020, abgerufen am 17. Februar 2021 (englisch). 
  5. Amit Sharma: Renault Kiger Vs Nissan Magnite - What's Alike and Different? In: indiacarnews.com. 15. Februar 2021, abgerufen am 17. Februar 2021 (englisch). 
  6. Tom Felber: Siebensitzer mit einer Fahrzeuglänge von unter 4 Metern. In: nzz.ch. 20. Februar 2014, abgerufen am 17. Februar 2021. 
  7. Gerard Lye: Nissan Magnite makes its global debut in India - sub-four-metre compact SUV with 1.0L turbo three-cylinder. In: paultan.org. 21. Oktober 2020, abgerufen am 17. Februar 2021 (englisch). 

Weblinks

Commons: Nissan Magnite – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website (englisch)
VD
Automodelle von Nissan
Aktuelle
Pkw-Modelle

Almera • Altima • Armada • Ariya • Bluebird Sylphy • Dayz • Dayz Roox • Elgrand • Frontier • Grand Livina • GT-R • Juke • Kicks • Lannia • Leaf • Livina • Magnite • Murano • Navara • Note • Pathfinder • Patrol • Pick-up • Qashqai • Rogue • Sakura • Sentra • Serena • Skyline • Sylphy • Terra • Tiida • Vanette 16S • Versa • X-Trail • Z

Aktuelle
Nutzfahrzeuge

Civilian • Interstar • NP200 • NT 100 • NT400 • NT450 • NT500 • NV 100 • NV350 • Primastar • Titan • Townstar

Historische
Pkw-Modelle

70 • 100NX • 180SX • 200SX • 200SX (Nordamerika) • 240SX • 300C • 300ZX • 331 • 350Z • 370Z • A50 • A50 • Almera Tino • Altra EV • Aprio • Auster • Avenir • Axxess • Bassara • Be-1 • Bluebird • Cedric • Cefiro • Cherry • Cima • Crew • Cube • Dualis • Evalia • EXA • Fairlady • Figaro • Fuga • Gazelle • Geniss • Gloria • Hardbody Truck • Hypermini • Kix • Lafesta • Langley • Largo • Latio • Laurel • Leopard • Liberty • Livina Geniss • Lucino • March • March Box • Maxima • Micra • Micra CC • Moco • Mistral • Multi • Nismo 270R • Nismo 400R • NMC • NP300 • NX1600 • NX2000 • Otti • Paladin • Pao • Pino • Pintara • Pixo • Platina • Prairie • Presage • Presea • President • Primera (P10, P11, P12) • Prince Royal • Pulsar • Pulsar NX • Pulsar (Europa) • Quest • R’nessa • Rasheen • Roniz • Roox • Safari • Safari Royale • Santana • Sentra • Seranza • SilEighty • Silvia • Stagea • Stanza • Stanza Wagon • Sunny • Sunny California • Sunny Coupé • Sunny GTi-R • Sunny RZ-1 • Teana • Terrano • Terrano II • Terrano Regulus • Tsuru • Ute • Van • Vanette • Vanette Largo • Verita • Versa Note • Wingroad • Winner • Xterra

Historische
Nutzfahrzeuge

80 • 90 • 180 • 190 • 290 • 380 • 390 • 480 • 490 • 580 • 590 • 680 • 690 • 1400 • Atlas • Atlas MAX • Atleon • C80 • Caball • Cabstar (Europa) • Caravan • Clipper • Clipper Rio • Echo • Nissan L / M Serie • Expert • Homer • Homy • Interstar • Junior • Kubistar • Miler • NV • NV200 • NV250 • NV400 • Primastar • Sunny/Cherry Cab • S-Cargo • Trade • Urvan • Vanette • Vanette Cargo

Konzeptfahrzeuge

Actic • Amenio • AZEAL • Bevel • Cypact • Foria • Forum • Invitation • Land Glider • MID4 • Mixim • Nuvu • Pivo • Qazana • Round Box • Stylish 6 • Terranaut • Townpod • URGE

Rennwagen

93GTP • GTP ZX-T • GT-R LM Nismo • NP35 • NPT-90 • NPT-91 • NPT-93 • P35 • R85V • R86V • R87E • R88C • R88V • R89C • R90CK • R92CP • R380 • R381 • R382 • R383 • R390GT1 • R391 • Saurus Jr. • X-250

* nicht Nissan Diesel