WikiMini

Motor Lublin

Motor Lublin
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Motor Lublin Spółka Akcyjna
Sitz Lublin, Polen
Gründung 1950
Farben gelb-weiß-blau
Website motorlublin.eu
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Mateusz Stolarski
Spielstätte Arena Lublin
Plätze 15.500
Liga Ekstraklasa
2024/25 7. Platz
Heim
Auswärts

Motor Lublin (offiziell Motor Lublin Spółka Akcyjna) ist ein professioneller polnischer Fußballverein aus Lublin. Der Verein wurde 1950 gegründet. In der Saison 2025/26 spielt der Verein die zweite Saison in Folge in der Ekstraklasa, der höchsten polnischen Fußballliga. Der erste Aufstieg aus der zweitklassigen 1. Liga seit 32 Jahren erfolgte am 2. Juni 2024 durch einen 1:2-Auswärtssieg im Playoffspiel gegen den Ligakonkurrenten Arka Gdynia.

Die im September 2014 eröffnete Arena Lublin
Training bei Motor Lublin
Das alte Stadion MOSiR-Bystrzyca
Motor-Fans

Namensänderungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • bis 1950: Metalowiec Lublin
  • ab 1950: ZKS Stal Lublin
  • ab 1957: Robotniczy Klub Sportowy Motor Lublin
  • ab 1998: Lubelski Klub Piłkarski Motor Lublin
  • seit 2010: Motor Lublin Spółka Akcyjna
  • Viertelfinale: 1978/79 und 1981/82

Polnische U-19-Meisterschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Sieger: 1971
  • Halbfinale: 1970

Stand: 24. März 2025[1]

Nr. Position Name
1 Polen TW Kacper Rosa
3 Belgien AB Hervé Matthys
6 SpanienSpanien MF Sergi Samper
7 Rumänien ST Antonio Sefer
9 Polen ST Kacper Wełniak
11 Deutschland ST Kaan Caliskaner
16 Polen MF Franciszek Lewandowski
17 Polen AB Filip Wójcik
18 Polen ST Arkadiusz Najemski
19 NiederlandeNiederlande ST Bradly van Hoeven
21 Polen MF Jakub Łabojko
22 Senegal MF Christopher Simon
24 Polen AB Filip Luberecki
26 Polen ST Michał Król
28 Polen AB Paweł Stolarski
30 Senegal ST Mbaye Ndiaye
33 Slowenien TW Gašper Tratnik
Nr. Position Name
34 Polen AB Arkadiusz Murzacz
37 FrankreichFrankreich MF Mathieu Scalet
39 Slowakei AB Marek Bartoš
40 Kroatien TW Ivan Brkić
42 Polen AB Bright Ede
45 Polen TW Oskar Jeż
47 Polen AB Krystian Palacz
51 Polen TW Igor Bartnik
53 Polen TW Łukasz Budziłek
55 Polen MF Marcel Gąsior
68 Polen MF Bartosz Wolski
74 Polen AB Kamil Kruk
77 Polen ST Piotr Ceglarz
90 Slowakei ST Samuel Mráz
Polen ST Sebastian Sikora
FrankreichFrankreich ST Jean-Kévin Augustin
Jacek Bąk
Commons: Motor Lublin – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Motor Lublin - Vereinsprofil. Abgerufen am 24. März 2025.