Mija Martina

Mija Martina (* 26. April 1984 in Mostar) ist eine bosnisch-herzegowinische Sängerin.

Sie vertrat Bosnien und Herzegowina beim Eurovision Song Contest 2003 mit dem Titel Ne brini und erreichte Platz 16.[1]

Darüber hinaus verkündete sie die Ergebnisse der bosnisch-herzegowinischen Punktevergabe beim Eurovision Song Contest 2004.

Weblinks

  • Mija Martina bei eurovision.de

Einzelnachweise

  1. Eurovision Song Contest : Bosnia-Herzegovina 2003 : Mija Martina, "Ne Brini". ESC-History, abgerufen am 1. Juni 2010. 

1993: Fazla | 1994: Alma & Dejan | 1995: Davor Popović | 1996: Amila Glamočak | 1997: Alma Čardžić || 1999: Dino & Beatrice || 2001: Nino Pršeš | 2002: Maja Tatić | 2003: Mija Martina | 2004: Deen | 2005: Feminnem | 2006: Hari Mata Hari | 2007: Marija Šestić | 2008: Elvir Laković Laka | 2009: Regina | 2010: Vukašin Brajić | 2011: Dino Merlin | 2012: Maya Sar || 2016: Deen, Dalal feat. Ana Rucner & Jala

Gewinner: Turkei Sertab Erener
2. Platz: Belgien Urban Trad • 3. Platz: RusslandRussland t.A.T.u.

Bosnien und Herzegowina Mija Martina • Deutschland Lou • Estland Ruffus • FrankreichFrankreich Louisa Baïleche • Griechenland Mando • Irland Mickey Harte • Island Birgitta • Israel Lior Narkis • Kroatien Claudia Beni • Lettland F.L.Y. • Malta Lynn Chircop • NiederlandeNiederlande Esther Hart • Norwegen Jostein Hasselgård • OsterreichÖsterreich Alf Poier • Polen Ich Troje • Portugal Rita Guerra • Rumänien Nicola • SchwedenSchweden Fame • Slowenien Karmen • SpanienSpanien Beth • UkraineUkraine Oleksandr • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jemini • Zypern 1960 Stelios Konstantas

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 3. Juni 2022.
Personendaten
NAME Martina, Mija
KURZBESCHREIBUNG bosnisch-herzegowinische Sängerin
GEBURTSDATUM 26. April 1984
GEBURTSORT Mostar, Bosnien und Herzegowina, Jugoslawien