Manulife Financial Corp.
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Aktiengesellschaft (Kanada) |
ISIN | CA56501R1064 |
Gründung | 1887 |
Sitz | Toronto, ![]() |
Leitung | Roy Gori (Präsident & CEO) |
Mitarbeiterzahl | 37.000 (2024)[1] |
Umsatz | 26,59 Mrd. CAD (2024)[1] 17,74 Mrd. EUR[2] |
Branche | Versicherungswesen, Finanzdienstleistungen |
Website | www.manulife.com |
Stand: 31. Dezember 2024 |

Manulife Financial Corp. (MFC)ist ein kanadisches Unternehmen mit Hauptsitz in Toronto, Ontario. Das Unternehmen bietet Versicherungs- und Finanzdienstleistungen an. Das Unternehmen ist weltweit aktiv und operiert in 21 Ländern. Auf dem Heimatmarkt und im asiatischen Raum ist das Unternehmen unter der Marke Manulife Financial bekannt, in den USA vor allem durch die Tochtergesellschaft John Hancock[3]. Das Unternehmen zählt zu den weltweit größten Versicherungsunternehmen, gemessen an der Marktkapitalisierung. Das Unternehmen ist an der Toronto Stock Exchange, im Aktienindex S&P/TSX 60 sowie an den Börsen in New York, Hong Kong und den Philippinen gelistet.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Manufacturers Life Insurance Company wurde im Jahr 1887 gegründet. Der erste Präsident des Unternehmens war der erste Premierminister von Kanada, Sir John A. Macdonald. 1897 expandierte das Unternehmen in den asiatischen Raum, inklusive China und Hong Kong.
1999 folgte der Gang an die Börsen von Toronto, New York, Hong Kong und den Philippinen. 2002 erhielt das Unternehmen die offizielle Genehmigung von der China Insurance Regulatory Commission (CIRC), um den Versicherungsbetrieb in China aufnehmen zu können. Die erste Niederlassung wurde in Guangzhou eröffnet. 2003 folgte eine weitere Niederlassung in Peking.[4] Im gleichen Jahr erhielt die Manulife Financial die Genehmigung für die Eröffnung von bis zu 40 Niederlassungen auf dem chinesischen Markt.
Unternehmensbereiche
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Manulife Insurance
- Manulife Bank
- Manulife Asset Management
- John Hancock Asset Management (USA)
- Manulife Real Estate
Aktionärsstruktur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Mit Stand vom 31. März 2025 waren folgende Hauptaktionäre publiziert:[5]
Aktionär | Anzahl Aktien in Millionen | Anteile in % | Wert in USD |
---|---|---|---|
Royal Bank of Canada | 147,88 | 8,66 % | 4.652.423.048 |
Vanguard Group Inc | 74,33 | 4,35 % | 2.338.536.529 |
Bank of Montreal/CAN | 50,12 | 2,93 % | 1.576.696.535 |
TD Asset Management, Inc | 37,09 | 2,17 % | 1.166.947.759 |
FIL LTD | 36,63 | 2,14 % | 1.152.261.854 |
National Bank of Canada/FI | 27,03 | 1,58 % | 850.425.468 |
Mackenzie Financial Corporation | 24,67 | 1,44 % | 776.105.121 |
1832 Asset Management L.P. | 24,43 | 1,43 % | 768.425.106 |
Cibc World Markets, Inc. | 21,84 | 1,28 % | 687.205.172 |
NORGES BANK | 21,34 | 1,25 % | 671.363.616 |
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Liste der größten Vermögensverwalter der Welt
- Liste der größten Versicherer der Welt
- Liste der größten Unternehmen in Kanada
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b Manulife Financial 2024 Annual Report, abgerufen am 29. Juli 2025
- ↑ Umgerechnet zum Kurs am Bilanzstichtag, den 31. Dezember 2024
- ↑ About Manulife Financial
- ↑ Manulife History 2003 Index ( des vom 3. September 2012 im Webarchiv archive.today) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Yahoo finance: MFC. Abgerufen am 29. Juli 2025 (englisch).