Mansfield Motor Speedway

Mansfield Motor Speedway
Mansfield Raceway (1959–1998)
Mansfield Motorsports Speedway (1999–2006)
Mansfield Motorsports Park (2007–2012)
Mansfield Raceway (2013–2014)
Spitzer Motor Speedway (2015–2016)

Adresse:
400 Crall Road,
Mansfield,
Ohio 44903

Mansfield Motor Speedway (USA)
Mansfield Motor Speedway (USA)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mansfield, Ohio, USA
40° 48′ 39″ N, 82° 29′ 42″ W40.810833333333-82.495Koordinaten: 40° 48′ 39″ N, 82° 29′ 42″ W
Streckenart: Dirt-Track Oval (1959–1998), 2017–2020
Shorttrack Oval (1999–2016)
Eigentümer: Mansfield Motor Speedway
Eröffnung: 1959
Stillgelegt: 2019
Abriss: 2022
Dirt-Track-Oval
Oval
Streckendaten
Streckenlänge: 0,704 km (0,44 mi)
Kurven: 2
Kurvenüberhöhung: Kurven: 16°
Start-Ziel-Gerade: 8°
Zuschauerkapazität: 25.000
http://mansfieldmotorspeedway.com

Der Mansfield Motor Speedway war eine Motorsport-Rennstrecke knapp eine halbe Meile nördlich von Mansfield im US-Bundesstaat Ohio. Das 0,44 Meilen (0,7 Kilometer) lange Lehm-Oval, welches von 1999 bis 2016 asphaltiert war, wurde 2022 abgerissen.

Geschichte

1959 wurde die Strecke, damals noch Mansfield Raceway als 3/8 Meilen langes Lehm-Oval erbaut. Die Strecke wurde 1972 auf die heutige Länge von 0,44 Meilen verlängert.

1999 wurde die Strecke nach einem Besitzerwechsel[1] asphaltiert und zu Mansfield Motorsports Speedway umbenannt. Von 2004 bis 2008 fanden auf dieser Strecke Rennen der NASCAR Camping World Truck Series statt. Auch fanden Rennen der IMSA-Serie, den HOSS Sprint Cars sowie Rennen der ASA- und ARCA Racing Series statt.

An der Strecke wurden 2006 SAFER-Barrier installiert. 2007 wurde angekündigt, einen Drag-Strip zu bauen, welcher jedoch oft verschoben wurde und bis heute nicht errichtet wurde. Im Zuge dieser Planungen wurde der Name der Strecke in Mansfield Motorsports Park geändert.

Zur Saison 2017 wurde die Strecke, die 2013 nach einer Zwangsversteigerung wegen ausstehender Grundabgaben[2] als Mansfield Raceway und ab 2015 als Spitzer Motor Speedway bezeichnet wurde[3], in Mansfield Motor Speedway umbenannt, auch wurde der Asphalt durch einen losen Untergrund ausgetauscht. 2019 erfolgte nach anhaltenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten die Schließung der Anlage, die in der Folge 2021 demontiert und 2022 abgerissen wurde, um den Verkauf des Grundstücks vorzubereiten.[4]

Veranstaltungen

In der Betriebszeit als asphaltiertes Short-Track Oval gastierten mehrere Rennserien aus dem Nascar-Umfeld, so die

Rekorde

  • NASCAR Craftsman Truck Series Qualifying: Ron Hornaday Jr., 16,277 s (110,585 mph), 2005
  • NASCAR Craftsman Truck Series Rennen: Bobby Hamilton, 1:55:37 (65,907 mph), 2005
  • Offizielle Website
  • Mansfield Motorsport Park auf Rennstreckendatenbank Circuiti nel Mondo
  • Spitzer Motor Speedway auf Rennstreckendatenbank NA-Motorsport Race-Tracks
  • Mansfield Motorsports Speedway Rennergebnisse auf Ergebnisdatenbank Racing-Reference
  • Mansfield Motor Speedway Rennergebnisse auf Ergebnisdatenbank The Third Turn

Einzelnachweise

  1. Mansfield Motorsports Park through the years (Memento vom 12. August 2020 im Internet Archive; html)
  2. Lou Whitmire: Milliron buys Mansfield Motorsports Park. In: destinationmansfield.com. 17. Januar 2013, abgerufen am 27. Juli 2023 (englisch). 
  3. Rob McCurdy: Track rechristening as Spitzer Motor Speedway. In: Mansfield Newsjournal. 17. Juni 2015, abgerufen am 27. Juli 2023 (englisch). 
  4. Mansfield Motor Speedway is 'no longer a race track,' owner says. In: Mansfield News Journal, 1. Mai 2022. Abgerufen am 27. Juli 2022.

Aktuelle Kurse: Atlanta Motor Speedway | Auto Club Speedway | Barber Motorsports Park | Brainerd International Raceway | Bristol Motor Speedway | Charlotte Motor Speedway | Chicagoland Speedway | Circuit of The Americas | Darlington Raceway | Daytona International Speedway | Dover International Speedway | Eldora Speedway | Gateway International Raceway | Hickory Motor Speedway | Homestead-Miami Speedway | Indianapolis Motor Speedway | Iowa Speedway | Kansas Speedway | Kentucky Speedway | Laguna Seca Raceway | Las Vegas Motor Speedway | Lime Rock Park | Martinsville Speedway | Michigan International Speedway | Mid-Ohio Sports Car Course | Milwaukee Mile | Nashville Street Circuit | New Hampshire Motor Speedway | Phoenix Raceway | Pikes Peak International Raceway | Pocono Raceway | Portland International Raceway | Richmond Raceway | Road America | Road Atlanta | Sebring International Raceway | Sonoma Raceway | Talladega Superspeedway | Texas Motor Speedway | Toyota Speedway at Irwindale | Thunderhill Raceway Park | Tucson Speedway | Utah Motorsports Campus | Virginia International Raceway | Watkins Glen International

Kurse ohne professionelle Rennveranstaltungen: Altamont Speedway | Columbia Speedway | Fairgrounds Speedway | Lucas Oil Raceway at Indianapolis | Memphis International Raceway | Nashville Superspeedway | North Wilkesboro Speedway | Pacific Raceways | Rockingham Speedway | Toledo Speedway | Willow Springs International Motorsports Park |

Abgerissene Kurse: Charlotte Speedway | Chicago Motor Speedway | Daytona Beach Road Course | Flemington Speedway | Mansfield Motor Speedway | Mesa Marin Raceway | Myrtle Beach Speedway | Nazareth Speedway | Riverside International Raceway | Roosevelt Raceway | Texas World Speedway | Walt Disney World Speedway

Temporäre Rennstrecken auf öffentlichen Straßen: Streets of Baltimore | Bayfront Park | Raceway at Belle Isle | Caesars Palace Grand Prix Circuit | Dallas Fair Park Grand Prix Circuit | Streets of Denver | Detroit Street Circuit | Long Beach Grand Prix Circuit | Long Island Motor Parkway | New Jersey | Phoenix Street Circuit | Streets of St. Petersburg