WikiMini

Liste deutscher Seebäder

Heiligendamm in Mecklenburg. 1793 gegründet, gilt das Ostseebad als erstes Seebad Kontinentaleuropas und Begründerin der Bäderarchitektur.
Ahlbeck auf Usedom – Strand, Düne und Promenade eines Ostseebades mit typischer Bäderarchitektur.

Die Liste der Seebäder in Deutschland enthält Orte, die den offiziellen Titel Seebad führen dürfen.

Seebad ist im Allgemeinen eine Bezeichnung für Orte mit Badetourismus an Küsten. In Deutschland im Speziellen ist es ein Prädikat für Kurorte, das von den Ländern vergeben wird. Es wird an Ortschaften vergeben, in denen medizinische Einrichtungen zur Durchführung von Kurmaßnahmen vorhanden sind. Das Prädikat Seebad erfordert zudem die Nutzung des Seeklimas im Kurbetrieb. Für den Titel Seeheilbad müssen zusätzliche Bedingungen erfüllt sein.

Mecklenburg-Vorpommern

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mecklenburg-Vorpommern hat mit 1900 Kilometer Deutschlands längste Küste.[1] Ein Teil der Küste Mecklenburg-Vorpommerns mit ihren historischen Badeorten wird touristisch als „deutsche Riviera“ beworben.

ÜN: Jährliche Übernachtungszahl

Ort Region/Insel Landkreis Typ seit Einwohner
31. Dezember 2024[2]
ÜN
(2012)[3]
Besonderheiten Bild
Ahlbeck
(Gemeinde Heringsdorf)
Insel Usedom Vorpommern-Greifswald Ostseeheilbad 5790 495.776 (Zahlen: Gemeinde Heringsdorf)
Seebrücke Ahlbeck, ein Wahrzeichen der Insel Usedom; Ostseetherme
Ahrenshoop Darß Vorpommern-Rügen Ostseeheilbad 622 176.065 berühmte Künstlerkolonie (Kunstmuseum, Kunstkaten, Künstlerhaus Lukas)
Altefähr Insel Rügen Vorpommern-Rügen Seebad 2016 1275
Baabe Insel Rügen Vorpommern-Rügen Ostseebad 957 314.624 Mönchguter Küstenfischermuseum, Aussichtspunkt Baaber Bollwerk
Bansin
(Gemeinde Heringsdorf)
Insel Usedom Vorpommern-Greifswald Ostseeheilbad 5790 495.776 (Zahlen: Gemeinde Heringsdorf)
Perlenkette mit prächtigen Bädervillen entlang der Strandpromenade
Binz Insel Rügen Vorpommern-Rügen Ostseebad 5049 382.053 Kurhaus Binz, Seebad Prora aus der NS-Zeit, Naturerbe-Zentrum Rügen, Casino im Hotel Loev Kurhaus in Binz
Boltenhagen Nordwestmecklenburg Seebad 2430 149.623 Marina/Yachthafen Weiße Wiek, Kurgarten
Breege mit Juliusruh Insel Rügen Vorpommern-Rügen Ostseebad 572 76.251 Historische Kapitänshäuser in Breege, Hafen, Park Juliusruh
Diedrichshagen
(Hansestadt Rostock)
kreisfrei Ostseebad 1996 1281 Steilküste an der Stoltera mit begleitendem Ostseeküstenradweg über Warnemünde, reetgedeckter Dreiseitenhof
Dierhagen Vorpommern-Rügen Ostseeheilbad 1495 77.745
Göhren Insel Rügen Vorpommern-Rügen Ostseebad 1320 89.621
Graal-Müritz Rostock Ostseeheilbad 4141 119.606
Heiligendamm
(Stadt Bad Doberan)
Rostock Ostseeheilbad 13.079 27.863 (Zahlen: Stadt Bad Doberan)
Ältestes Seebad auf dem Kontinent (gegr. 1793), erste Beispiele der Bäderarchitektur (Villen an der „Perlenkette“, Grand Hotel Heiligendamm)
Heringsdorf Insel Usedom Vorpommern-Greifswald Ostseeheilbad 5790 495.776 (Zahlen: Gemeinde Heringsdorf)
Deutschlands längste Seebrücke (508 m) mit vielen Läden und Restaurants, Bädervillen (Villa Oechsler, Staudt, Oppenheim, Bleichröder, Achterkerke, Irmgard und weitere)
Hiddensee,
Insel
Vorpommern-Rügen Ostseebad 913 25.711 Wahrzeichen Leuchtturm Dornbusch, berühmte Künstlerkolonie (Blaue Scheune)
Hohe Düne
(Hansestadt Rostock)
kreisfrei Ostseebad 1996 620 Yachthafen und Premium-Hotelanlage Hohe Düne
Karlshagen Insel Usedom Vorpommern-Greifswald Ostseebad 2832 48.305
Koserow Insel Usedom Vorpommern-Greifswald Ostseebad 1530 49.109
Kühlungsborn Rostock Ostseeheilbad 8088 328.661
Lauterbach
(Gemeinde Putbus)
Insel Rügen Vorpommern-Rügen Ostseebad 4441
Stadt Putbus
39.862 (Zahlen: Stadt Putbus)
Loddin Insel Usedom Vorpommern-Greifswald Ostseebad 872 41.937
Lubmin
bei Greifswald
Pommersche Bucht Vorpommern-Greifswald Ostseebad 2226 10.801
Markgrafenheide
(Hansestadt Rostock)
kreisfrei Ostseebad 1996 563
Nienhagen Rostock Ostseebad 2218 14.335 „Gespensterwald“ an der Steilküste
Poel, Insel Nordwestmecklenburg Ostseebad 2507 30.549 Wahrzeichen Leuchtturm Timmendorf, Kirche von Kirchdorf, Kirchdorfer Schwedenfest im Sommer
Prerow Darß Vorpommern-Rügen Ostseebad 1269 61.070
Rerik Salzhaff Rostock Ostseebad 2166 77.941 Schmiedeberg am Strand mit Ausblick
Sassnitz Insel Rügen Vorpommern-Rügen Ostseebad 8893 73.880 „Tor zum Nationalpark Jasmund“ mit den Rügener Kreidefelsen
Sellin Insel Rügen Vorpommern-Rügen Ostseebad 2511 130.037 Seebrücke Sellin, ein Wahrzeichen Rügens
Mönchgut Insel Rügen Vorpommern-Rügen Ostseebad 2020 1360 345.143 Südperd mit Steilküste
Trassenheide Insel Usedom Vorpommern-Greifswald Ostseebad 760 55.346 Europas größte Schmetterlingsfarm Umgedrehtes Haus in Trassenheide
Ückeritz Insel Usedom Vorpommern-Greifswald Ostseebad 1026 55.725
Ueckermünde Vorpommern-Greifswald Seebad 8768 erhaltener Altstadtkern mit Stadthafen, Stadtstrand am Stettiner Haff Strandhalle am Stadtstrand von Ueckermünde
Warnemünde
(Stadt Rostock)
kreisfrei Ostseebad 1996 6670 313.317 Leuchtturm und Teepott als Wahrzeichen
Wustrow Fischland Vorpommern-Rügen Ostseeheilbad 1134 51.511
Zempin Insel Usedom Vorpommern-Greifswald Ostseebad 889 23.930
Zingst Zingst Vorpommern-Rügen Seeheilbad 2823 135.043 Kurhaus in Zingst
Zinnowitz Insel Usedom Vorpommern-Greifswald Ostseebad 3765 157.809 Tauchgondel auf der Seebrücke, Lift-Café an der Promenade Tauchgondel Vinetabrücke Zinnowitz

Schleswig-Holstein

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Columbia Hotel in Travemünde, bis 2012 Casino
Lübeck
Ostholstein
Laboe an der Kieler Förde, Blick vom Marine-Ehrenmal Laboe Richtung Süden
Plön
Rendsburg-Eckernförde
Schleswig-Flensburg
Norderney wurde 1797 im Königreich Preußen zum ersten deutschen Nordseebad.
Aurich (Ostfriesland)
Cuxhaven
Friesland
Leer (Ostfriesland)
Wesermarsch
Wittmund (Ostfriesland)

Schleswig-Holstein

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dithmarschen
Nordfriesland
Kampen auf Sylt

Auf Sylt:

Pinneberg

Historische Seebäder Deutschlands

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zahlreiche Ostseebäder wurden im Deutschen Kaiserreich gegründet. Durch Gebietsverluste im Zuge der beiden Weltkriege gehören diese Orte heute zu anderen Staaten. In Klammern ist der Name in der jeweiligen Landessprache ergänzt.

Im heutigen Litauen
Kurhaus von Sopot bei Danzig um 1900
Im heutigen Polen
Im heutigen Russland
Commons: Seebäder in Deutschland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. [1]
  2. Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise und Gemeinden 2024 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
  3. Statistischer Bericht Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern