Liste der höchsten Bauwerke in Bremen

Die Liste der höchsten Bauwerke in Bremen enthält alle Bauwerke wie Kirchengebäude, Kamine oder Funktürme, die in Bremen stehen oder standen und eine Höhe von 75 oder mehr Meter erreichen.

Name Typ Baujahr Höhe Koordinaten Bemerkungen
Kamin des Block 6 des Kraftwerks Bremen-Hafen Kamin 1979 250,00 m 53° 7′ 29,6″ N, 8° 43′ 43″ O53.1248848129168.7286205543205
Fernmeldeturm Bremen Sendeturm (Stahlbeton) 1986 228,00 m 53° 5′ 44,6″ N, 8° 47′ 30,7″ O53.0957338.791863
UKW-/TV-Sendemast Bremen-Leher Feld abgespannter Stahlrohrmast 1951 211,00 m 53° 6′ 33,5″ N, 8° 52′ 35,3″ O53.1093034376118.876464292407 1997 stillgelegt, 1999 abgerissen
Kamin West des Kraftwerks Mittelbüren Kamin 197,00 m 53° 7′ 44,4″ N, 8° 41′ 0,1″ O53.1289905043698.6833652760834
REpower-Windkraftanlage Stahlwerke West Windkraftanlage 2012 193,00 m 53° 8′ 45,8″ N, 8° 40′ 51,7″ O53.1460624965288.6810381663963 Leistung: 3400 kW Nabenhöhe: 130 m Rotordurchmesser: 126 m
Enercon-E-82-Windkraftanlage Bremer Kreuz Windkraftanlage 2010 179,00 m 53° 2′ 51,1″ N, 8° 58′ 43,1″ O53.0475148258428.978626113385 Leistung: 2000 kW Nabenhöhe: 138 m Rotordurchmesser: 82 m
Kamin Kraftwerk Farge Kamin 149,85 m 53° 12′ 7,6″ N, 8° 30′ 57,9″ O53.2020972972698.5160868591629
Enercon-E-82-E2-Windkraftanlagen Bremen-Mahndorfer Marsch Windkraftanlage 2011 149,00 m 53° 1′ 28,1″ N, 8° 56′ 7,9″ O53.0244640053318.9355176500976 Anzahl: 5 Typ: Enercon E-82 E2 Leistung: 2300 kW Nabenhöhe: 108 m Rotordurchmesser: 82 m
Enercon-E-82-E2-Windkraftanlagen Seehausen Baggergutdeponie Windkraftanlage 2011 149,00 m 53° 6′ 8,7″ N, 8° 42′ 59,8″ O53.1024164704068.7165988935158 Anzahl: 3 Typ: Enercon E-82 E2 Leistung: 2300 kW Nabenhöhe: 108 m Rotordurchmesser: 82 m
Enercon-E-82-Windkraftanlagen Stahlwerke West Windkraftanlage 2010 149,00 m 53° 8′ 55,8″ N, 8° 40′ 39,3″ O53.1488390706548.6775877978653 Anzahl: 2 Typ: Enercon E-82 Leistung: 2000 kW Nabenhöhe: 108 m Rotordurchmesser: 82 m
Enercon-E-82-Windkraftanlage Bremen-Industriehäfen Windkraftanlage 2009 149,00 m 53° 7′ 47,8″ N, 8° 42′ 3,9″ O53.1299464577638.7010776624084 Leistung: 2000 kW Nabenhöhe: 108 m Rotordurchmesser: 82 m
REpower-MM92-Windkraftanlagen Bremen-Blockland Windkraftanlage 2010 146,00 m 53° 7′ 24,6″ N, 8° 47′ 55,8″ O53.1234893357268.7988327397034 Anzahl: 2 Typ: REpower MM92 Leistung: 2050 kW Nabenhöhe: 100 m Rotordurchmesser: 92 m
Fallturm Bremen Betonturm 1990 146,0- m 53° 6′ 37,2″ N, 8° 51′ 28,4″ O53.1103348.857893 Fallturm für Schwerelosigkeitsversuche mit maximal 4,74 Sekunden Dauer
PowerWind90-Windkraftanlage Stahlwerke West Windkraftanlage 2011 143,0 m 53° 8′ 36,8″ N, 8° 40′ 47,2″ O53.1435624610318.6797812581062 Leistung: 2500 kW Nabenhöhe: 98 m Rotordurchmesser: 90 m
AN Bonus 2, 3 MW/82-VS-Windkraftanlagen Stahlwerke Süd Windkraftanlage 141,00 m 53° 7′ 37,8″ N, 8° 40′ 31″ O53.1271654433838.6752650048584 Anzahl: 4 Typ: AN Bonus 2,3 MW/82-VS Leistung: 2300 kW Nabenhöhe: 100 m Rotordurchmesser: 82 m
REpower-MM82-Windkraftanlagen Bremen-Blockland Windkraftanlage 2010 141,00 m 53° 7′ 15,2″ N, 8° 48′ 12,2″ O53.1208753095938.8033834006637 Anzahl: 2 Typ: REpower MM82 Leistung: 2050 kW Nabenhöhe: 100 m Rotordurchmesser: 82 m
REpower-MM82-Windkraftanlagen Bremen-Mittelsbüren Windkraftanlage 2010 141,00 m 53° 7′ 42,2″ N, 8° 40′ 15″ O53.1283982532148.6708269966766 Anzahl: 2 Typ: REpower MM82 Leistung: 2050 kW Nabenhöhe: 100 m Rotordurchmesser: 82 m
Enercon-E-82-Schredder Stahlwerke Süd Windkraftanlage 2007 141,00 m 53° 7′ 56,7″ N, 8° 39′ 51,7″ O53.1324118825068.6643698718399 Anzahl: 2 Typ: Enercon E-82 Leistung: 2000 kW Nabenhöhe: 100 m Rotordurchmesser: 82 m
Siemens-Kranichhäcksler Seehausen Kläranlage Windkraftanlage 2010 139,00 m 53° 6′ 54,1″ N, 8° 42′ 54,4″ O53.1150285871418.7151065375656 Leistung: 2000 kW Nabenhöhe: 98 m Rotordurchmesser: 82 m
Weser-Freileitungskreuzung Bremen-Farge Stahlfachwerkturm 138,00 m 53° 12′ 9,2″ N, 8° 30′ 48,3″ O53.2025511672418.5134242428467 2 Maste, genutzt von einer Leitung mit zwei 380-kV- und zwei 220-kV-Stromkreisen zur Querung der Weser mit einer Spannweite von 648 Metern
Stahlwerk ArcelorMittal Bremen, 125-Meter-Kamin Kamin 125,00 m 53° 7′ 29,2″ N, 8° 41′ 17,3″ O53.1247769748878.6881406558678
AN-Bonus-2-MW/76-Windkraftanlagen Bremen-Mahndorfer Marsch Windkraftanlage 2002 118,00 m 53° 1′ 37,2″ N, 8° 56′ 5,2″ O53.0270064579528.9347731694579 Anzahl: 4 Typ: AN Bonus 2 MW/76 Leistung: 2000 kW Nabenhöhe: 80 m Rotordurchmesser: 76 m
AN-Bonus-Windkraftanlagen Stahlwerke West Windkraftanlage 2002 118,00 m 53° 8′ 27,7″ N, 8° 40′ 22,9″ O53.1410301016968.6730366759002 Anzahl: 6 Typ: AN Bonus Leistung: 2000 kW Nabenhöhe: 80 m Rotordurchmesser: 76 m
Alter Fernmeldeturm Bremen hochhausartiger Sendeturm 1961 117,00 m 53° 4′ 48,8″ N, 8° 47′ 55,9″ O53.080234457368.7988676084206
Kleiner Kamin Kraftwerk Bremen-Hafen Kamin 115,00 m 53° 7′ 22,4″ N, 8° 43′ 39,9″ O53.1228978135578.7277399725281
Weser-Bahnstrom-Freileitungskreuzung Bremen-Industriehafen Stahlfachwerkturm 111,00 m 53° 7′ 38,2″ N, 8° 39′ 56,1″ O53.1272877602998.6655886424705 2 Maste, benutzt von einer 110-kV-Bahnstromleitung mit 4 Stromkreisen zur Querung der Weser; höchste Freileitungsmaste für Einphasenwechselstrom weltweit
Drehstrom-Weser-Freileitungskreuzung Bremen-Industriehafen Stahlfachwerkturm 111,00 m 53° 7′ 38,2″ N, 8° 40′ 0,3″ O53.1272877602998.6667366279289 2 Maste, benutzt von einer 220 kV-Drehstromleitung mit 4 Stromkreisen zur Querung der Weser
Mittelwellensendemast Bremen-Leher Feld abgespannter Stahlrohrmast 1951 110,00 m 53° 6′ 30″ N, 8° 52′ 39,1″ O53.1083373642188.8775348290801 gegen Erde isolierter Stahlrohrmast, 1999 abgerissen, nachdem neuer Sendemast in Bremen-Oberneuland errichtet worden war
Kamin des Hochofens des ArcelorMittal-Werks Bremen Kamin 107,90 m 53° 7′ 28,5″ N, 8° 41′ 35,5″ O53.1245838314738.6931939376518
Hochofen des Arcelor-Mittal-Stahlwerks Bremen Industriegebäude 106,35 m 53° 7′ 29,7″ N, 8° 41′ 32″ O53.1249137842818.6922256601974
Funkturm Bremen-Farge Stahlfachwerkturm 105,00 m 53° 11′ 58,5″ N, 8° 31′ 8″ O53.1995708004688.5188990086317
Enercon-E-66/18.70-Windkraftanlagen Rekum Windkraftanlage 2003 100,00 m 53° 13′ 0,2″ N, 8° 31′ 31,2″ O53.2167303751818.5253359330818 Anzahl: 2 Typ: Enercon E-66/18.70 Leistung: 1800 kW Nabenhöhe: 65 m Rotordurchmesser: 70 m
St.-Petri-Dom Kirche 1893 98,00 m 53° 4′ 31,7″ N, 8° 48′ 34″ O53.0754848.809447
Kamin Heizkraftwerk Hastedt Kamin 96,00 m 53° 3′ 35,9″ N, 8° 52′ 23,4″ O53.059982646648.8731706864201
Sendeturm Utbremen Stahlfachwerkturm 1933 90,00 m 53° 5′ 44,3″ N, 8° 47′ 30,9″ O53.095647586098.7919121794403 Holzturm mit vertikaler Drahtantenne für Mittelwellenrundfunk, 1939 durch Blitzschlag zerstört
Weser Tower Hochhaus Mai 2010 80,00 m 53° 4′ 56,9″ N, 8° 47′ 18,9″ O53.0824778.78858
Windpark Halmer Weg Windkraftanlage 1999 80,00 m 53° 5′ 59,7″ N, 8° 41′ 43,4″ O53.0999058426648.695376208052 Anzahl: 4 Typ: AN Bonus 600 kW/44-3 Leistung: 600 kW Nabenhöhe: 58 m Rotordurchmesser: 44 m
AN-Bonus-Windkraftanlagen Blockland Windkraftanlage 1997 80,00 m 53° 6′ 59,9″ N, 8° 49′ 35,5″ O53.1166497156838.8265185011551 Anzahl: 3 Typ: AN Bonus 600 kW/44-3 Leistung: 600 kW Nabenhöhe: 58 m Rotordurchmesser: 44 m

Siehe auch

 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap