Die Liste der Monuments historiques in Besançon führt die Monuments historiques in der französischen Stadt Besançon auf.
Liste der Bauwerke
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bezeichnung | Beschreibung | Standort | Kennzeichnung | Schutzstatus | Datum | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|
Kirche Notre-Dame | Stiftskirche der ehemaligen Benediktinerabtei St-Vincent, ab dem 11. Jahrhundert
|
Rue Mégevand (Lage) |
PA00101452 | Inscrit | 1926 | ![]() weitere Bilder |
Kirche St-Paul | Kirchenschiff der ehemaligen Stiftskirche der Benediktinerabtei St-Paul, ab dem 11. Jahrhundert; heute Lapidarium
|
Rue d’Alsace (Lage) |
PA00101453 | Classé | 1942 | ![]() weitere Bilder |
Amphitheater | im 1. Jahrhundert angelegt; mit den Resten der Kapelle St-Jacques aus dem 10. Jahrhundert
|
Rue d’Arènes (Lage) |
PA00101454 | Classé Classé Inscrit |
1927 1947 2002 |
![]() weitere Bilder |
Hôtel de Grammont | ehemaliger Bischofspalast; 1705 durch die Zusammenfassung von drei Gebäuden entstanden, im 18. und 19. Jahrhundert wiederholt umgestaltet; seit 1905 Rektorat der Akademie von Besançon; mit der Kapelle St-Nicolas, der Orangerie und Teilen der Innenausstattung
|
8, 10 rue de la Convention (Lage) |
PA00101455 | Classé Inscrit |
1908 1979 |
![]() weitere Bilder |
Caborde des Montboucons | Weinbergshütte, 17. oder 18. Jahrhundert
|
12 rue François-Arago (Lage) |
PA00101457 | Classé | 1982 | ![]() weitere Bilder |
Caborde de Chaudanne | Weinbergshütte, 17. oder 18. Jahrhundert
|
Les Chevanneys (Lage) |
PA00101458 | Inscrit | 1980 | ![]() weitere Bilder |
Caborde de Velotte | Weinbergshütte, 17. oder 18. Jahrhundert
|
Chemin de l’Œillet (Lage) |
PA00101459 | Inscrit | 1980 | ![]() weitere Bilder |
Café du Commerce | Ausstattung des Gastraums, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
31 rue des Granges (Lage) |
PA00101460 | Inscrit | 1981 | ![]() weitere Bilder |
Caserne Ruty | um 1800 erbaut
|
62 rue François-Louis-Bersot (Lage) |
PA00101461 | Inscrit | 1964 | ![]() weitere Bilder |
Kathedrale St-Jean-et-St-Étienne | ab dem 11. Jahrhundert
|
Rue de la Convention (Lage) |
PA00101462 | Classé | 1875 | ![]() weitere Bilder |
Kapitelsaal der Abtei Saint-Paul | aus dem 13. Jahrhundert
|
12b rue de Lorraine (Lage) |
PA00101463 | Inscrit | 1972 | ![]() weitere Bilder |
Kapelle der unbeschuhten Karmeliter | aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts; heute Mehrzwecksaal und Wohnnutzung
|
50 rue Battant (Lage) |
PA00101464 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Wasserbehälter der Sources d’Arcier | 1854 erbaut
|
Rue du Cingle (Lage) |
PA00101465 | Inscrit | 1926 | weitere Bilder |
Zitadelle | von 1668 bis 1695 erbaut, Entwurf Sébastien Le Prestre de Vauban, Ausführung bis 1674 durch Prosper-Ambroise de Precipiano
|
Rue des Fusillés de la Résistance (Lage) |
PA00101466 | Classé Classé Classé Inscrit Classé |
1942 1944 1944 2019 2025 |
![]() weitere Bilder |
Bastion Bregille | von 1687 bis 1689 erbaut; mit den anschließenden Befestigungswällen
|
Avenue Arthur-Gaulard (Lage) |
PA00101467 | Classé Inscrit Classé |
1942 2019 2025 |
![]() weitere Bilder |
Kirche Sainte-Madeleine | von 1746 bis 1766 erbaut, Architekt Nicolas Nicole
|
Rue de la Madeleine (Lage) |
PA00101468 | Classé | 1930 | ![]() weitere Bilder |
Kirche der Dames de Battant | Klosterkirche der Zisterzienserinnenabtei Battant; von 1714 bis 1720 erbaut, nach der Französischen Revolution als Nationalgut verkauft, heute gewerblich genutzt
|
59 rue des Granges (Lage) |
PA00101469 | Inscrit | 1942 | ![]() weitere Bilder |
Karmeliterkirche | von 1435 bis 1472 erbaut, nach der Französischen Revolution als Nationalgut verkauft, heute gewerblich genutzt
|
86, 88 Grande-Rue, rue de la Préfecture (Lage) |
PA00101470 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Collège Victor-Hugo | ehemaliges Jesuitenkolleg; Kirche St-François-Xavier, um 1680; Klostergebäude zwischen 1718 und 1737
|
8 rue du Lycée (Lage) |
PA00101471 | Classé Classé |
1942 1996 |
weitere Bilder |
Kirche St-Maurice | von 1707 bis 1723 erbaut
|
119b Grande-Rue (Lage) |
PA00101472 | Inscrit | 1938 | ![]() weitere Bilder |
Kirche St-Pierre | von 1782 bis 1786 erbaut, Architekt Claude-Joseph-Alexandre Bertrand
|
Place du Huit-Septembre (Lage) |
PA00101473 | Classé | 1942 | ![]() weitere Bilder |
Fontaine des Clarisses | 1755 erbaut, Architekt Charles-François Longin
|
4 rue Mégevand (Lage) |
PA00101474 | Inscrit | 1935 | ![]() weitere Bilder |
Fontaine des Dames | 1760 (?) erbaut, Architekt Claude-Joseph-Alexandre Bertrand, Bildhauer Luc Breton
|
10 rue Charles-Nodier (Lage) |
PA00101475 | Classé | 1921 | ![]() weitere Bilder |
Fontaine de l’État-Major | 1900 erbaut, Entwurf Étienne Bernard Saint-Ginest, Bildhauer Albert Pasche
|
Place Jean-Cornet (Lage) |
PA00101476 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Fontaine Saint-Quentin | 1698 oder 1756 erbaut
|
Place Victor-Hugo, Rue de la Convention (Lage) |
PA00101477 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Fontaine du Doubs | von 1747 bis 1751 erbaut, Bildhauer Jacques Perrette nach einem Entwurf von François Devosge
|
Rue Ronchaux (Lage) |
PA00101478 | Classé | 1921 | weitere Bilder |
Städtischer Getreidespeicher | von 1720 bis 1726 erbaut, Architekt Isaac Robelin
|
Place de la Révolution, 27 rue des Boucheries, 27 quai Vauban (Lage) |
PA00101479 | Inscrit Inscrit |
1929 1933 |
![]() weitere Bilder |
Hôpital du Saint-Esprit | ehemaliges Hospital, vermutlich zwischen 1207 und 1220 gegründet, 1797 aufgelöst; Hospitalgebäude mit Ehrenhof und Portal aus dem 17. oder 18. Jahrhundert, die gotische Kirche seit 1842 als Temple du St-Esprit protestantische Pfarrkirche mit neugotischem Portal von Alphonse Delacroix
|
3, 5 rue Claude-Goudimel, 31 quai Vauban (Lage) |
PA00101480 | Classé Inscrit Inscrit Classé Inscrit Inscrit |
1932 1933 1937 2005 2019 2020 |
weitere Bilder |
Hôpital Saint-Jacques | ab 1686 erbaut, Kapelle Notre-Dame-du-Refuge von 1739, Architekt Nicolas Nicole
|
2, 4 place Saint-Jacques, 18 rue de l’Orme-de-Chamars (Lage) |
PA00101481 | Inscrit Classé Inscrit |
1938 1970 2012 |
![]() weitere Bilder |
Hôtel Alvizet | Hôtel particulier, spätes 17. und 18. Jahrhundert, im Kern eventuell älter; mit dem Park
|
23 rue des Martelots, 1 rue Jean-Claude-Eugène-Péclet (Lage) |
PA00101482 | Classé | 2009 | weitere Bilder |
Hôtel d’Anvers | Hôtel particulier, Ende des 16. Jahrhundert, im 18. Jahrhundert verändert; mit den archäologischen Befunden
|
44 Grande-Rue (Lage) |
PA00101483 | Inscrit | 1994 | ![]() weitere Bilder |
Hôtel Boistouset | ehemaliges Kanonikerhaus, zwischen 1744 und 1750 erbaut; heute Residenz des Erzbischofs
|
3, 5 rue de la Convention (Lage) |
PA00101484 | Inscrit | 1942 | ![]() weitere Bilder |
Hôtel Bonvalot | ehemaliges Kanonikerhaus, zwischen 1538 und 1544 erbaut; heute Kloster
|
4, 6 rue du Cingle (Lage) |
PA00101485 | Inscrit Inscrit |
1926 1938 |
![]() weitere Bilder |
Hôtel du Bouteiller | auch Hôtel de Montureux; Hôtel particulier, bezeichnet 1582, Architekt möglicherweise Hugues Sambin, 1741 erweitert, Architekt Jean-Charles Colombot
|
2 rue des Granges (Lage) |
PA00101486 | Inscrit | 2008 | ![]() weitere Bilder |
Hôtel Buson d’Auxon | Hôtel particulier, um 1600
|
5 rue des Granges (Lage) |
PA00101487 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Hôtel de Camus | Hôtel particulier, 1782 erbaut, Architekt Claude-Joseph-Alexandre Bertrand; mit Teilen der Innenausstattung
|
2 rue des Martelots (Lage) |
PA00101488 | Inscrit | 1986 | weitere Bilder |
Hôtel de Champagney | Hôtel particulier, 16. Jahrhundert
|
37 rue Battant (Lage) |
PA00101489 | Inscrit | 1966 | ![]() weitere Bilder |
Petit Hôtel Chassignet | Hôtel particulier, Ende des 16. Jahrhunderts
|
12 rue Pasteur, 1 rue Émile-Zola (Lage) |
PA00101490 | Inscrit Inscrit |
1927 1942 |
![]() weitere Bilder |
Hôtel Chevanney | Hôtel particulier, 1582 erbaut, Architekt Hugues Sambin, um 1730 erweitert, Architekten Jean-Pierre Galezot und Nicolas Nicole
|
11 Grande-Rue (Lage) |
PA00101491 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Hôtel de Clermont | Hôtel particulier, 1733 erbaut, Architekt vermutlich Jean-Pierre Galezot
|
127 Grande-Rue (Lage) |
PA00101492 | Inscrit Inscrit |
1926 1937 |
![]() weitere Bilder |
Hôtel de Courbouzon | Hôtel particulier, 1744 erbaut, Architekt Jean-Charles Colombot; mit Teilen der Innenausstattung
|
20 rue Chifflet (Lage) |
PA00101493 | Classé Inscrit |
1984 1984 |
![]() weitere Bilder |
Hôtel de Courbouzon-Villefrançon | Hôtel particulier, von 1732 bis 1735 erbaut; mit Teilen der Innenausstattung
|
18 rue Chifflet (Lage) |
PA00101494 | Inscrit Classé Inscrit |
1937 1984 1984 |
![]() weitere Bilder |
Hôtel Fleury de Villayer | Hôtel particulier, von 1757 bis 1759 erbaut, Architekt Jean-Charles Colombot
|
26 rue Chifflet (Lage) |
PA00101495 | Inscrit Inscrit |
1937 1942 |
![]() weitere Bilder |
Hôtel Gauthiot d’Ancier | Hôtel particulier, 1533 fertiggestellt, im Kern älter (mit Fachwerk des 13. oder 14. Jahrhunderts)
|
15 Grande-Rue (Lage) |
PA00101496 | Inscrit Inscrit |
1942 1994 |
![]() weitere Bilder |
Hôtel Isabey | Hôtel particulier, 1775 erbaut, Architekt Claude-Antoine Colombot; mit Teilen der Innenausstattung
|
21 rue de la Préfecture (Lage) |
PA00101497 | Inscrit | 1984 | weitere Bilder |
Hôtel Lavernette | Hôtel particulier, von 1789 bis 1792 erbaut, Architekt Claude-Antoine Colombot; mit Teilen der Innenausstattung
|
3 rue du Lycée (Lage) |
PA00101498 | Inscrit | 1979 | ![]() weitere Bilder |
Hôtel de Ligniville | Hôtel particulier, 1753 erbaut, Architekt Jean-Charles Colombot, von 1774 bis 1781 erweitert, Architekt Claude-Antoine Colombot; mit Teilen der Innenausstattung
|
104 Grande-Rue (Lage) |
PA00101499 | Classé | 1984 | weitere Bilder |
Hôtel Mareschal | Hôtel particulier, nach 1516 erbaut
|
19 rue Rivotte (Lage) |
PA00101500 | Classé | 1938 | ![]() weitere Bilder |
Hôtel de Magnoncourt | Hôtel particulier, von 1776 bis 1779 erbaut, Architekt Claude-Joseph-Alexandre Bertrand; mit Teilen der Innenausstattung
|
7 rue Charles-Nodier (Lage) |
PA00101501 | Classé | 1996 | ![]() weitere Bilder |
Hôtel de Mesmay | Hôtel particulier, zweites Viertel des 18. Jahrhunderts, Architekt Alphonse Delacroix
|
9 rue Moncey (Lage) |
PA00101502 | Inscrit | 1942 | ![]() weitere Bilder |
Hôtel de Montmartin | Hôtel particulier, 1582 bis 1586 für Antoine Perrenot de Granvelle erbaut, Architekten Richard und Jean Maire, danach wiederholt umgebaut und erweitert
|
12 rue de l’Orme-de-Chamars (Lage) |
PA00101503 | Inscrit | 1979 | weitere Bilder |
Hôtel Petit de Marivat | Hôtel particulier, 1732 erbaut, Architekt Jean-François Blondel
|
2 place Jean Cornet (Lage) |
PA00101505 | Inscrit | 1942 | ![]() weitere Bilder |
Hôtel Saint-Paul | Hôtel particulier
|
11 rue Battant (Lage) |
PA00101506 | Inscrit | 1938 | weitere Bilder |
Hôtel Terrier | Hôtel particulier, zwischen 1745 und 1749 erbaut; mit Teilen der Innenausstattung
|
22 rue Chifflet (Lage) |
PA00101507 | Inscrit | 2001 | ![]() weitere Bilder |
Hôtel Terrier de Santans | Hôtel particulier, 1772 fertiggestellt, Architekt Claude-Joseph-Alexandre Bertrand; mit den Wirtschaftsgebäuden
|
68 Grande-Rue (Lage) |
PA00101508 | Classé | 2010 | ![]() weitere Bilder |
Hôtel de Valay | Hôtel particulier, nach 1774, Architekt Claude-Antoine Colombot; mit der Parkanlage und Teilen der Innenausstattung
|
19 rue de la Préfecture (Lage) |
PA00101509 | Inscrit | 2011 | ![]() weitere Bilder |
Hôtel de Ville | von 1569 bis 1573 erbaut
|
52 Grande-Rue (Lage) |
PA00101510 | Classé Inscrit |
1912 2019 |
![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | um 1600 erbaut
|
44 rue d’Arènes (Lage) |
PA00101511 | Inscrit | 1942 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | Ladenfassade, drittes Viertel des 19. Jahrhunderts, um 1920 im Art déco modernisiert; zerstört
|
9 rue des Boucheries (Lage) |
PA00101512 | Inscrit gelöscht |
1947 2006 |
|
Hôtel Boudard | Hôtel particulier, zwischen 1750 und 1753 erbaut; mit Teilen der Innenausstattung
|
24 rue Chifflet (Lage) |
PA00101513 | Inscrit Inscrit |
1937 1986 |
![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | ab dem frühen 16. Jahrhundert
|
20 rue Ernest-Renan (Lage) |
PA00101514 | Inscrit | 1941 | ![]() weitere Bilder |
Hôtel Pourcheresse de Fraisans | 1739 begonnen, Architekt Nicolas Nicole
|
67 Grande-Rue (Lage) |
PA00101515 | Inscrit | 1963 | |
Wohn und Geschäftshaus | aus dem 17. Jahrhundert
|
80 Grande-Rue (Lage) |
PA00101516 | Inscrit | 1942 | ![]() weitere Bilder |
Fontaine des Carmes | Brunnen und Gebäude, 1564 erbaut, Bildhauer Claude Lullier
|
88 Grande-Rue (Lage) |
PA00101517 | Classé | 1922 | weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | Portal und Nische, 17. Jahrhundert
|
69 rue des Granges (Lage) |
PA00101518 | Inscrit | 1942 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | aus dem 18. Jahrhundert
|
6 rue de la Madeleine (Lage) |
PA00101519 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Hôtel de la Préfecture | von 1771 bis 1778 erbaut, Architekten Victor Louis und Nicolas Nicole, danach wiederholt erweitert; mit Teilen der Innenausstattung, dem Ehrenhof und der Gartenanlage
|
8, 10 rue Charles-Nodier (Lage) |
PA00101520 | Classé Classé Inscrit |
1923 1963 2020 |
weitere Bilder |
Square Castan | archäologischer Garten mit gallorömischen Funden, teilweise in situ, 1870 angelegt, Entwurf Alfred Ducat und Brice Michel
|
Square Castan (Lage) |
PA00101521 | Classé Inscrit Inscrit |
1886 1945 2021 |
![]() weitere Bilder |
Franziskanerkloster | heute Lycée Louis Pasteur; Klostergebäude des 18. Jahrhunderts; Kapelle, drittes Viertel des 19. Jahrhunderts, Architekt Alfred Ducat; mit Teilen der Innenausstattung
|
4 rue du Lycée (Lage) |
PA00101522 | Inscrit Inscrit |
1979 1992 |
weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | aus dem 16. Jahrhundert
|
22 rue d’Arènes (Lage) |
PA00101523 | Inscrit | 1942 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | aus dem 16. Jahrhundert
|
45 rue d’Arènes (Lage) |
PA00101524 | Inscrit | 1942 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | aus dem 16. Jahrhundert
|
10 rue Battant (Lage) |
PA00101525 | Inscrit | 1937 | weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | um 1500 erbaut; mit Teilen der Innenausstattung
|
12 rue Battant (Lage) |
PA00101526 | Inscrit Inscrit |
1941 1991 |
weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | um 1500 erbaut
|
18 rue Battant (Lage) |
PA00101527 | Inscrit | 1941 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | aus dem 16. oder 17. Jahrhundert
|
45 rue Battant (Lage) |
PA00101528 | Inscrit | 1937 | weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | aus dem 16. oder 17. Jahrhundert
|
47 rue Battant (Lage) |
PA00101529 | Inscrit | 1937 | weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | aus dem 16. oder 17. Jahrhundert
|
51 rue Battant (Lage) |
PA00101530 | Inscrit | 1937 | weitere Bilder |
Wohnhaus | aus dem 16. Jahrhundert
|
97 rue Battant (Lage) |
PA00101531 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | bürgerliches Anwesen, zwischen 1740 und 1760 erbaut; mit Teilen der Innenausstattung
|
28 rue de la Cassotte (Lage) |
PA00101532 | Inscrit | 1987 | ![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | Ausmalung eines Zimmers, erste Hälfte des 17. Jahrhunderts
|
19 rue du Chapitre (Lage) |
PA00101533 | Inscrit | 1986 | |
Wohn- und Geschäftshaus | aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts
|
11 rue Claude-Pouillet (Lage) |
PA00101534 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | aus dem 17. Jahrhundert
|
24 rue Claude-Pouillet (Lage) |
PA00101535 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | im Kern mittelalterlich, im 17. Jahrhundert umgebaut
|
4 rue de la Convention (Lage) |
PA00101536 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Hôtel Jouffroy | Hôtel particulier, um 1500
|
1 rue du Grand-Charmont, 2 rue du Petit-Charmont (Lage) |
PA00101537 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | 1741 erbaut
|
13 Grande-Rue (Lage) |
PA00101538 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | aus dem 17. Jahrhundert
|
129 Grande-Rue (Lage) |
PA00101539 | Inscrit | 1938 | weitere Bilder |
Wohnhaus | aus dem 17. Jahrhundert
|
131 Grande-Rue (Lage) |
PA00101540 | Inscrit | 1942 | ![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | aus dem 17. Jahrhundert
|
131b Grande-Rue (Lage) |
PA00101541 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | Corps de Logis eines ehemaligen Hôtel particulier, Anfang des 18. Jahrhunderts erbaut, Fenstergewände aus dem 16. Jahrhundert
|
133 Grande-Rue (Lage) |
PA00101542 | Inscrit | 1937 | weitere Bilder |
Hôtel de Turgis | Hôtel particulier, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts
|
135 Grande-Rue (Lage) |
PA00101543 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Geburtshaus von Victor Hugo | Wohn- und Geschäftshaus, 1761 erbaut, Architekt Jean-Charles Colombot, Hinterhäuser aus dem 16. Jahrhundert
|
140 Grande-Rue, 4 rue Ernest-Renan (Lage) |
PA00101544 | Inscrit | 1942 | weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | ab dem späten 15. Jahrhundert
|
142 Grande-Rue, 2 rue Ernest-Renan (Lage) |
PA00101545 | Inscrit Inscrit |
1932 1942 |
weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | um 1800 erbaut
|
1 place du Huit-Septembre (Lage) |
PA00101546 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | 1787 erbaut, Architekt Claude-Joseph-Alexandre Bertrand
|
2 place du Huit-Septembre (Lage) |
PA00101547 | Inscrit | 1937 | weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | um 1800 erbaut
|
3 place du Huit-Septembre (Lage) |
PA00101548 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | aus dem 18. Jahrhundert
|
4 place du Huit-Septembre (Lage) |
PA00101549 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | um 1800 erbaut
|
5 place du Huit-Septembre (Lage) |
PA00101550 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | aus dem 18. Jahrhundert
|
6 place du Huit-Septembre (Lage) |
PA00101551 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | aus dem 18. Jahrhundert
|
6b place du Huit-Septembre (Lage) |
PA00101552 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | um 1800 erbaut
|
9 Place du Huit-Septembre (Lage) |
PA00101553 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | um 1800 erbaut
|
11 place du Huit-Septembre (Lage) |
PA00101554 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | um 1800 erbaut
|
13 place du Huit-Septembre (Lage) |
PA00101555 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | Hinterhaus des Hôtel du Bouteiller
|
14 rue Luc-Breton (Lage) |
PA00101556 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | aus dem 16. Jahrhundert; im 19. Jahrhundert als Synagoge von Charmont genutzt
|
19 rue de la Madeleine, 1 rue du Viguier (Lage) |
PA00101557 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | aus dem 16. Jahrhundert
|
32 rue de la Madeleine (Lage) |
PA00101558 | Inscrit | 1937 | |
Wohnhaus | aus dem 18. Jahrhundert
|
8 rue des Martelots (Lage) |
PA00101559 | Inscrit | 1937 | weitere Bilder |
Wohnhaus | 1779 erbaut
|
13 rue de la Préfecture, promenade Granvelle (Lage) |
PA00101560 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | 1777 erbaut, Architekt Nicolas Nicole
|
31 rue de la Préfecture, rue Charles-Nodier (Lage) |
PA00101561 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | um 1775 erbaut, Architekt Claude-Antoine Colombot
|
5 rue Charles-Nodier (Lage) |
PA00101562 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | Portal mit Nische, bezeichnet 1687
|
10 rue Rivotte (Lage) |
PA00101563 | Inscrit | 1942 | weitere Bilder |
École Rivotte | Schulhaus
|
26 rue Rivotte (Lage) |
PA00101564 | Inscrit | 1942 | weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | im Kern aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts
|
28 rue Rivotte (Lage) |
PA00101565 | Inscrit | 1937 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus |
|
30 rue Rivotte (Lage) |
PA00101566 | Inscrit | 1942 | ![]() weitere Bilder |
Wohnhäuser | teilweise in Fachwerk, 16. Jahrhundert
|
13, 15 rue Thiémanté, 36 rue d’Arènes (Lage) |
PA00101567 | Inscrit | 1942 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
1 quai Vauban (Lage) |
PA00101568 | Inscrit | 1933 | |
Wohn- und Geschäftshäuser | von 1691 bis 1695 erbaut
|
2, 4 quai Vauban (Lage) |
PA00101569 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
3 quai Vauban (Lage) |
PA00101570 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
5 quai Vauban (Lage) |
PA00101571 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
6 quai Vauban (Lage) |
PA00101572 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
7 quai Vauban (Lage) |
PA00101573 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
8 quai Vauban (Lage) |
PA00101574 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
9 quai Vauban (Lage) |
PA00101575 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
10 quai Vauban (Lage) |
PA00101576 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
11 quai Vauban (Lage) |
PA00101577 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
12 quai Vauban (Lage) |
PA00101578 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
13 quai Vauban (Lage) |
PA00101579 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
14 quai Vauban (Lage) |
PA00101580 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
15 quai Vauban (Lage) |
PA00101581 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
16 quai Vauban (Lage) |
PA00101582 | Inscrit | 1933 | ![]() |
Wohn- und Geschäftshaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
17 quai Vauban (Lage) |
PA00101583 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
18 quai Vauban (Lage) |
PA00101584 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
20 quai Vauban (Lage) |
PA00101585 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
21 quai Vauban (Lage) |
PA00101586 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
22 quai Vauban (Lage) |
PA00101587 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
23 quai Vauban (Lage) |
PA00101588 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
24 quai Vauban (Lage) |
PA00101589 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
25 quai Vauban (Lage) |
PA00101590 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
26 quai Vauban (Lage) |
PA00101591 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
28 quai Vauban (Lage) |
PA00101592 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
29 quai Vauban (Lage) |
PA00101593 | Inscrit | 1934 | ![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
30 quai Vauban (Lage) |
PA00101594 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
32 quai Vauban (Lage) |
PA00101595 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
34 quai Vauban (Lage) |
PA00101596 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
36 quai Vauban (Lage) |
PA00101597 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
38 quai Vauban (Lage) |
PA00101598 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | von 1691 bis 1695 erbaut
|
40 quai Vauban (Lage) |
PA00101599 | Inscrit | 1933 | ![]() weitere Bilder |
Hôtel particulier | im Kern aus dem 16. Jahrhundert, Straßenfassade in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts umgestaltet, Architekt vermutlich Jean-Pierre Galezot
|
4 rue de la Vieille-Monnaie (Lage) |
PA00101600 | Inscrit | 1941 | ![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | aus dem 17. Jahrhundert
|
6 rue de la Vieille-Monnaie (Lage) |
PA00101601 | Inscrit | 1941 | ![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | aus dem 18. Jahrhundert
|
8 rue de la Vieille-Monnaie (Lage) |
PA00101602 | Inscrit | 1941 | ![]() weitere Bilder |
Maison espagnole | Wohnhaus, 18. Jahrhundert
|
10 rue de la Vieille-Monnaie (Lage) |
PA00101603 | Inscrit | 1941 | ![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | aus dem 18. Jahrhundert
|
12 rue de la Vieille-Monnaie (Lage) |
PA00101604 | Inscrit | 1941 | ![]() weitere Bilder |
Palais Granvelle | Stadtpalast von Nicolas Perrenot de Granvelle, von 1534 bis 1547 in italienischem Stil erbaut; ab 1676 Sitz des Gouverneurs der Franche-Comté; heute Musée du Temps
|
96 Grande-Rue (Lage) |
PA00101605 | Classé Inscrit |
1862 1928 |
![]() weitere Bilder |
Palais de Justice | Hauptgebäude (ehemaliges Parlement de Besançon) zwischen 1582 und 1587 erbaut, Architekt Hugues Sambin; Verhandlungssäle und Vestibül um 1900 eingerichtet
|
2 rue Hugues-Sambin (Lage) |
PA00101606 | Classé Inscrit |
1911 1979 |
![]() weitere Bilder |
Porte Noire | Triumphbogen für Marc Aurel und Lucius Verus, zwischen 171 und 175 errichtet
|
Rue de la Convention (Lage) |
PA00101607 | Classé | 1840 | ![]() weitere Bilder |
Vauban’sche Stadtbefestigung | bastionierte Stadtbefestigung, von 1675 bis 1695 angelegt, Entwurf Sébastien Le Prestre de Vauban, bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts wiederholt umgebaut und verstärkt, danach teilweise abgebrochen; zugehörig u. a. Tour de Rivotte, Tour de Bregille, Tour de Saint-Pierre, Tour des Cordeliers, Tour du Marais, Tour Notre-Dame, Tour de Chamars, Porte de Rivotte, Porte de Battant, Bastion du Moulin Saint-Paul, Bastion du Saint-Esprit, Bastion du Moulin de l’Archevêque, Bastion du Moulin de la Ville und Bastion de la Porte Notre-Dame; teilweise nur unterirdisch erhalten
|
(Lage) | PA00101608 | Classé Inscrit Classé |
1942 2019 2025 |
![]() weitere Bilder |
Grand Séminaire | Kapelle des ehemaligen Priesterseminars, von 1670 bis 1688 erbaut
|
20 rue Mégevand (Lage) |
PA00101609 | Inscrit | 1926 | ![]() weitere Bilder |
Synagoge | von 1869 bis 1871 erbaut, Architekt Pierre Marnotte
|
2 rue Mayence, 23c quai de Strasbourg (Lage) |
PA00101610 | Classé | 1984 | ![]() weitere Bilder |
Städtisches Theater | von 1778 bis 1784 erbaut, Architekt Claude-Joseph-Alexandre Bertrand nach einem Entwurf von Claude Nicolas Ledoux, Theatersaal 1958 ausgebrannt, danach verändert wiederaufgebaut
|
47b rue Mégevand (Lage) |
PA00101611 | Classé | 1928 | weitere Bilder |
Tour de la Pelote | Rundturm der Stadtbefestigung, 1475 erbaut, 2013 ausgebrannt, anschließend ekonstruiert
|
43 quai de Strasbourg (Lage) |
PA00101612 | Classé | 1942 | weitere Bilder |
Usine Dodane | Uhrenfabrik, von 1939 bis 1943 erbaut, Architekt Auguste Perret; mit der Innenausstattung und dem Garten
|
7b avenue de Montrapon (Lage) |
PA00101613 | Inscrit | 1986 | weitere Bilder |
Archäologische Befunde | römerzeitliche Befunde im Bereich des Hôtel du Conseil régional de Bourgogne-Franche-Comté, durch Parkplatz überdeckt
|
4 square Castan (Lage) |
PA00101764 | Inscrit Inscrit |
1990 2021 |
![]() |
Hôtel Saint-Pierre | Hôtel particulier, 17. und 18. Jahrhundert; mit Teilen der Innenausstattung
|
13 rue Battant (Lage) |
PA00101776 | Inscrit | 1991 | weitere Bilder |
Hôtel de Grosbois | Hôtel particulier, 1735 erbaut, Architekt Jacques-François Tripard
|
9 rue Girod-de-Chantrans (Lage) |
PA00101793 | Classé | 1996 | ![]() weitere Bilder |
Hôtel de Maîche | Hôtel particulier, um 1742 erbaut, Fassade 1780 verändert, Architekt Jean-Charles Colombot, im 19. Jahrhundert aufgestockt
|
74 Grande-Rue (Lage) |
PA00132840 | Inscrit | 1994 | weitere Bilder |
Maison Brigonnet | Eckwohnhaus, 1909 erbaut; mit dem Garten
|
103 rue de Belfort (Lage) |
PA00132841 | Inscrit | 1994 | ![]() weitere Bilder |
Hôtel Brétillot | Wohn- und Bankgebäude, im Kern von 1755, Architekt Nicolas Nicole, von 1887 bis 1890 umgebaut, Architekt Gustave Vieille; mit Teilen der Innenausstattung
|
9, 9bis rue Charles-Nodier (Lage) |
PA00132842 | Inscrit | 1994 | ![]() weitere Bilder |
Hôtel de Sorans | Hôtel particulier, im Kern aus dem 16. Jahrhundert, um 1737 umgebaut, Architekt vermutlich Jean-Pierre Galezot; mit Teilen der Innenausstattung
|
25 rue Ernest-Renan (Lage) |
PA00132843 | Inscrit | 1994 | ![]() weitere Bilder |
Kellerei der Abtei Saint-Paul | bezeichnet 1531
|
51 rue François-Louis-Bersot (Lage) |
PA00135328 | Inscrit | 1995 | ![]() |
Lunette von Trois-Châtels | ab 1792 erbaut
|
Chemin de Trois-Châtels (Lage) |
PA00135329 | Inscrit | 1995 | ![]() weitere Bilder |
Fort de Chaudanne | 1792 als Lunette erbaut, von 1841 bis 1845 zum Fort erweitert
|
Chemin du Fort de Chaudanne (Lage) |
PA25000001 | Inscrit | 1996 | weitere Bilder |
Hôtel de Buyer | Hôtel particulier, um 1700 erbaut, 1782 erweitert, Architekt Claude-Antoine Colombot; mit Teilen der Innenausstattung
|
102 Grande-Rue (Lage) |
PA25000005 | Inscrit | 1997 | weitere Bilder |
Hôtel Gavinet | Hôtel particulier, ab 1777 erbaut, Architekt Claude-Antoine Colombot; mit Teilen der Innenausstattung
|
29 rue de la Préfecture (Lage) |
PA25000006 | Inscrit | 1997 | ![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | in der Art eines Hôtel particulier, ab der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts
|
86 rue des Granges (Lage) |
PA25000014 | Inscrit | 2000 | ![]() weitere Bilder |
Grange Huguenet | Bauernhof mit Scheune, 13. Jahrhundert, 1848 von Alphonse Delacroix zu Wohnzwecken umgebaut; mit Teilen der Innenausstattung und der Parkanlage
|
32 avenue de Montrapon (Lage) |
PA25000015 | Inscrit | 2000 | ![]() weitere Bilder |
Apotheke | 1868 fertiggestellt; mit Teilen der Innenausstattung
|
7 rue Morand (Lage) |
PA25000016 | Inscrit | 2000 | ![]() weitere Bilder |
Villa Lorraine | um 1908 erbaut, Architekt Maurice Forien, Buntglasfenster von Alphonse Gorgeon
|
18 rue de Vittel (Lage) |
PA25000017 | Inscrit | 2000 | ![]() weitere Bilder |
Hôtel de Clévans | Hôtel particulier, von 1739 bis 1741 erbaut, Architekt vermutlich Jean Querret, seit 1818 militärisch genutzt; mit Teilen der Innenausstattung und der Parkanlage
|
4 rue du Général-Lecourbe (Lage) |
PA25000020 | Inscrit | 2001 | weitere Bilder |
Hôtel de Rosières | Hôtel particulier, 16. Jahrhundert, mit älteren Bauteilen, 1789 umgestaltet, Architekt Claude-Antoine Colombot; mit Teilen der Innenausstattung
|
4–6b rue Pasteur, 2 rue du Loup (Lage) |
PA25000021 | Inscrit Inscrit |
2001 2013 |
![]() weitere Bilder |
Lagerhaus des Port de Rivotte | 1782/83 erbaut, 1880 teilweise abgebrochen
|
2 Faubourg Rivotte (Lage) |
PA25000039 | Inscrit | 2004 | ![]() weitere Bilder |
Gallorömische Villa | Ruinen einer gallorömischer Villa mit zahlreichen Mosaiken, 1. Jahrhundert; mit dem modernen Pavillon d’Archéologie
|
20 rue Chifflet (Lage) |
PA25000040 | Inscrit Classé |
2004 2006 |
![]() weitere Bilder |
Hôtel Querret | Hôtel particulier, von 1781 bis 1784 erbaut, Architekt Jean Querret; mit den Wirtschaftsgebäuden, zwei Brunnen, den Hofflächen und dem Garten
|
7 rue du Général-Lecourbe (Lage) |
PA25000041 | Inscrit | 2004 | weitere Bilder |
Musikpavillon | Musikpavillon des Hôtel Michotey, bezeichnet 1725 und 1733; im rückwärtigen Garten
|
14 rue Mégevand (Lage) |
PA25000046 | Classé | 2007 | |
Observatorium | von 1883 bis 1885 erbaut, Architekt Étienne-Bernard Saint-Ginest; mit der Parkanlage, aber ohne die Laborgebäude von 1970 bzw. 1983
|
32, 34, 36, 41, 41bis, 43 avenue de l’Observatoire (Lage) |
PA25000047 | Inscrit Classé |
2005 2012 |
![]() weitere Bilder |
Basilika Sts-Ferréol-et-Ferjeux | von 1884 bis 1901 erbaut, Architekt Alfred Ducat; mit der Kirchenausstattung
|
Rue de la Basilique (Lage) |
PA25000053 | Inscrit | 2006 | ![]() weitere Bilder |
Funiculaire de Bregille | Standseilbahn, 1911 erbaut; mit der Gleisanlage und der technischen Ausstattung
|
2b rue du Funiculaire, 3 chemin des Monts de Bregille-Haut (Lage) |
PA25000071 | Inscrit | 2011 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | um 1700 erbaut; mit den Gleisen der Decauville-Bahn
|
110 Grande-Rue (Lage) |
PA25000077 | Classé | 2012 | ![]() weitere Bilder |
Caborde de Planoise | Weinbergshütte, vor 1834
|
Les Equeugniers, chemin du fort de Planoise (Lage) |
PA25000079 | Inscrit | 2013 | ![]() weitere Bilder |
Wohnhaus | aus dem 16. und 17. Jahrhundert; mit den Kellern und dem Hof
|
36 rue Ernest-Renan (Lage) |
PA25000081 | Inscrit | 2014 | ![]() weitere Bilder |
Villa Zeltner | Nebengebäude zur Rue de Vittel, 1929, Architekt Maurice Boutterin
|
5 rue de Vittel, 12 avenue Carnot (Lage) |
PA25000087 | Inscrit | 2016 | ![]() weitere Bilder |
Gefallenendenkmal auf dem Friedhof von Saint-Claude | 1922 errichtet, Bildhauer Albert Pasche
|
3 place du Souvenir-Français (Lage) |
PA25000095 | Inscrit | 2022 | |
Louis-Pergaud-Denkmal | 1932 errichtet, Bildhauer Antoine Bourdelle
|
Parc Micaud, 19 avenue Édouard-Droz (Lage) |
PA25000106 | Inscrit | 2024 | ![]() weitere Bilder |
Wohn- und Geschäftshaus | 1838 erbaut, Architekt Pierre Marnotte
|
117 Grand-Rue (Lage) |
PA25000107 | Inscrit | 2024 |
Liste der Objekte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Monuments historiques in Besançon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Monuments historiques (Immobilien) in Besançon in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)