Lechabschnitt Hirschauer Steilhalde – Litzauer Schleife

47.7540510.8418Koordinaten: 47° 45′ 15″ N, 10° 50′ 30″ O

Reliefkarte: Bayern
marker
Lechabschnitt Hirschauer Steilhalde – Litzauer Schleife
Naturschutzgebiet Lechabschnitt Hirschauer Steilhalde – Litzauer Schleife (Juni 2006)

Das Naturschutzgebiet Lechabschnitt Hirschauer Steilhalde – Litzauer Schleife liegt im Landkreis Weilheim-Schongau in Oberbayern auf dem Gebiet der Gemeinde Burggen. Das 188,5 ha große Gebiet mit der Nr. NSG-00284.01, das im Jahr 1986 unter Naturschutz gestellt wurde, erstreckt sich südöstlich des Kernortes Burggen entlang des Lechs. Östlich des Gebietes verläuft die B 17.

Siehe auch

Commons: Lechabschnitt Hirschauer Steilhalde – Litzauer Schleife – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Naturschutzgebiete im Landkreis Weilheim-Schongau

Ammerschlucht an der Echelsbacher Brücke | Ammerschlucht im Bereich des Scheibum | Ammertal im Bereich der Ammerleite und Talbachhänge | Bernrieder Filz | Bichlbauernfilz mit Schwaigsee | Eibenwald bei Paterzell | Fichtsee im Sindelsbachfilz | Flachtenbergmoor | Gerstenfilz | Karpfenwinkel mit Streuwiesen am Starnberger See | Lechabschnitt Hirschauer Steilhalde – Litzauer Schleife | Magnetsrieder Hardt | Moore um die Wies | Oberoblander Filz | Osterseen | Pähler Schlucht | Rohrmoos | Schollenmoos | Schwaigwaldmoos | Schwarzlaichmoor | Steilhalden und Flussauen des Lechs zwischen Kinsau und Hohenfurch | Vogelfreistätte Ammersee-Südufer | Wildseefilz

Normdaten (Geografikum): GND: 1141706946 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 15150868081122071603