Kim Soo-ja

Kim Soo-ja
Hangeul 김수자
Revidierte
Romanisierung
Gim Su-ja
McCune-
Reischauer
Kim Suja
Siehe auch: Koreanischer Name

Kim Soo-ja (* 1957 in Taegu, Südkorea, bekannt als Kimsooja) ist eine südkoreanische Künstlerin.

Kim lebt seit 1998 in New York City. Von 1992 bis 1993 war sie Artist in Residence am P.S. 1 Contemporary Art Center. Sie hatte zahlreiche Einzelausstellungen, u. a. 2001 in der Kunsthalle Bern, 2000 in der Rodin Gallery in Seoul und im NTT InterCommunication Center (ICC) in Tokio und 1997 in Le Magasin in Grenoble.

2013 war sie am koreanischen Pavillon auf der 55. Biennale di Venezia beteiligt. 2015 wurde sie mit dem Ho-Am-Preis ausgezeichnet.

Werk

Commons: Kimsooja – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website
  • Kimsooja bei der Ho-Am-Stiftung
Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Dies ist die übliche Reihenfolge im Koreanischen. Kim ist hier somit der Familienname, Soo-ja ist der Vorname.
Normdaten (Person): GND: 120609517 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr00020660 | NDL: 01153427 | VIAF: 35291119 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kim, Soo-ja
ALTERNATIVNAMEN Kimsooja (Künstlername); 김수자 (koreanisch, Hangeul); Gim, Su-ja (revidierte Romanisierung); Kim, Suja (McCune-Reischauer)
KURZBESCHREIBUNG südkoreanische Künstlerin
GEBURTSDATUM 1957
GEBURTSORT Taegu