WikiMini

Josef Winiger

Josef Winiger im August 2007

Josef Winiger (* 15. Juli 1943 in Kestenholz; † 29. April 2025[1]) war ein Schweizer Übersetzer und Autor.

Winiger wurde im Kanton Solothurn geboren und wuchs dort auf. Er studierte vier Jahre lang Philosophie, Soziologie und Psychologie in Paris und Aix-en-Provence, ab 1969 in München. 1977 promovierte er, betreut von Ernesto Grassi, mit einer Arbeit über Feuerbachs Weg zum Humanismus. Anschliessend war er zwei Jahre lang Mitarbeiter der Münchner Volkshochschule, ehe er freiberuflicher Übersetzer wurde. Er übersetzte hauptsächlich aus dem Französischen ins Deutsche.

Winiger war Mitglied im Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke, VdÜ, von 2008 bis 2017 als Schatzmeister Mitglied im Vorstand des Verbandes, ausserdem Mitglied des Münchner Übersetzerforums sowie des Trägervereins der Assises de la Traduction Littéraire en Arles, ATLAS.

Winiger (zweiter von links) mit der Zedler-Medaille 2007
Monographien
Übersetzungen
Commons: Josef Winiger – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Wir trauern um Josef Winiger. In: literaturuebersetzer.de. 12. Mai 2025, abgerufen am 13. Mai 2025.
  2. Torsten Kleinz: Zedler-Medaille für Wikipedia-Beitrag über Ludwig Feuerbach. In: heise.de. 22. August 2007, abgerufen am 3. Februar 2024.