Heidbusch

Heidbusch

IUCN-Kategorie none – ohne Angabe


Bild gesucht BW
f1
Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Fläche 107 ha
WDPA-ID 329421
Geographische Lage 51° 57′ N, 7° 51′ O51.94697.8439Koordinaten: 51° 56′ 49″ N, 7° 50′ 38″ O
Heidbusch (Nordrhein-Westfalen)
Heidbusch (Nordrhein-Westfalen)
Einrichtungsdatum 2004

Das Naturschutzgebiet Heidbusch liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Everswinkel und der Stadt Telgte im Kreis Warendorf in Nordrhein-Westfalen.

Das etwa 107 ha große Gebiet, das im Jahr 2004 unter Naturschutz gestellt wurde, erstreckt sich zwischen der Kernstadt Telgte im Nordwesten und dem Kernort Everswinkel im Süden. Nördlich verläuft die B 64 und fließt die Ems, südlich verläuft die Landesstraße L 793.

Die Unterschutzstellung erfolgt zur Erhaltung, Förderung, Entwicklung und Wiederherstellung von Lebensgemeinschaften und Lebensstätten landschaftsraumtypischer, seltener und gefährdeter Tier- und Pflanzenarten in einem großen, landesweit bedeutenden Waldkomplex mit gut ausgebildeten Stieleichen-Hainbuchenwäldern, Hainsimsen-Buchenwäldern und alten bodensauren Eichenwäldern auf Sandebenen in ihrer typischen standörtlichen Variationsbreite, inklusive ihrer Vorwälder, Gebüsch- und Staudenfluren sowie ihrer Waldränder.

Siehe auch

Naturschutzgebiete im Kreis Warendorf
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet

Alte Beverwiese | Alte Tongrube | Am Vinkewald, Düppe | Angelniederung | Axtbach | Bachtal Stapelknapp | Beelener Mark | Bergeler Wald | Bröckerholz (Erweiterung) | Brunsberg und Kerbtal am Brunsberg | Brüskenheide | Davert | Dorffeld | Emsaue | Emsaue und Mussenbachaue | Emsaue westlich Warendorf | Erlenbruchwald nördlich Dackmar | Erlenbruchwald Schlatt | Feuchtwiesen Axtbachniederung | Feuchtwiesen bei Ostbevern | Füchtorfer Moor | Geisterholz | Gerstebrook | Goettfricker Bach | Graureiherhorste | Grenzbachtal | Grünland-/Gehölzkomplex bei Ostbevern | Hagenreck | Halbtrockenrasen südlich Neubeckum | Heidbusch | Holzplatz Füchtorf | Höster Berge | Hubertsdieck | Kalksteinbruch am Flimmerberg | Klatenberge | Kreuzbusch | Kurricker Berg | Laubwald im „Bröcker Holz“ | Lauhoffs Bach | Liese- und Boxelbachtal | Liesenbachtal | Lippeaue zwischen Dolberg und Uentrop | Lippeaue zwischen Göttingen und Cappel | Lippeaue zwischen Schloss „Oberwerries und Dolberg“ | Mackenberg | Märzenbecherwald | Mirlenbrink-Holtrup-Vohrener Mark | Oestricher Wald | Oestricher Wald (Erweiterung) | Ostdorsel | Parklandschaft westlich Guissen | Paterholz | Schachblumenwiesen | Schirlheide | Serries-Teich | Staatswald Rengering | Staatswald Vinnenberger Busch | Steinbruch Anneliese | Steinbruch Friedrichhorst | Steinbruch Vellern | Teufelsschlucht bei Dolberg | Tiergarten und Schachblumenwiese | Tollbachtal | Torfvenn | Vellerner Brook | Venne | Vinnenberger Busch | Wald östlich Freckenhorst | Waldgebiet Brock | Waldgebiet Brookheide | Waldgebiet Kettelerhorst | Wartenhorster Sundern | Wöste