Hallo Oma

Fernsehserie
Titel Hallo Oma
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Genre Familienserie
Drama
Erscheinungsjahr 1985
Länge 45 Minuten
Episoden 7 (Liste)
Produktions­unternehmen ARD
Regie Manfred Seide
Drehbuch Ingo Mörs
Erstausstrahlung 2. Okt. 1985 auf ARD
Besetzung
  • Gerda-Maria Jürgens: Oma Beecken
  • Ruth Brück: Oma Schmitz
  • Ingeburg Kanstein: Else Vollmer
  • Siegfried W. Kernen: Direktor Kleiner
  • Karl-Heinz Kreienbaum: Opa Lütjohann
  • Andreas Perez: Klaus Moser
  • Utz Richter: Pastor Remmer
  • Barbara Rütting: Li Trewitz
  • Gisela Trowe: Oma Zielow

Hallo Oma ist eine von der ARD produzierte Fernsehserie. Bewohner eines Altenheims gründen einen Oma- und Opa-Verleih. Die Erstausstrahlung erfolgte im Vorabendprogramm des NDR.

Handlung

In einer Notsituation bittet Li Trewitz (Barbara Rütting), Leiterin eines Seniorenheims, einige Bewohner ihrer Residenz um Hilfe. Die Kinder einer Nachbarin sollen für mehrere Tage beaufsichtigt werden. Schnell finden die alten Leute Gefallen an ihrer neuen Beschäftigung. Sie kommen auf die Idee, ihre Dienste in einem Oma- und Opa-Verleih anzubieten. Li und der Zivildienst leistende Klaus Moser helfen ihnen bei der Umsetzung.[1]

Episoden

Folge Titel Ausstrahlung
1 Die Gründung 2. Oktober 1985
2 Irrungen und Wirrungen 4. Oktober 1985
3 Daran soll’s nicht scheitern 11. Oktober 1985
4 Innerlich und äußerlich 18. Oktober 1985
5 Erzieht mal schön 25. Oktober 1985
6 Die Andere 1. November 1985
7 Es geht weiter 8. November 1985

Einzelnachweise

  1. Thomas Hrsuka, Jovan Evermann: Der neue Serienguide. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2004, ISBN 3-89602-513-9.