Gemeinde El Berrueco | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Madrid | |
Comarca: | Sierra Norte | |
Gerichtsbezirk: | Torrelaguna | |
Koordinaten: | 40° 53′ N, 3° 34′ W | |
Höhe: | 932 msnm[1] | |
Fläche: | 28,80 km²[2] | |
Einwohner: | 816 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 28 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 28192 | |
Gemeindenummer (INE): | 28021 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Jaime Sanz Lozano | |
Website: | www.elberrueco.org | |
Lage des Ortes | ||
El Berrueco ist eine Gemeinde (municipio) mit 816 Einwohnern (Stand: 2024) in der Autonomen Gemeinschaft Madrid im Zentrum Spaniens.
Lage und Klima
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]El Berrueco liegt etwa 65 Kilometer nordnordöstlich von Madrid in einer Höhe von ca. 925 m.[4] Im Nordosten der Gemeinde befindet sich ein Teil der Talsperre El Atazar, die hier den Lozoya aufstaut.
Das Klima ist im Winter rau, im Sommer dagegen gemäßigt bis warm; Regen (ca. 609 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[5]
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 251 | 201 | 279 | 334 | 615 | 796[6] |
Der Bevölkerungsschub zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist auf den Neubau von Wohnsiedlungen zurückzuführen.
Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde war jahrhundertelang landwirtschaftlich orientiert; im Ort selbst ließen sich Händler, Handwerker und Dienstleister aller Art nieder.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Thomaskirche (Iglesia de San Tomás Apóstol)
- Reste der Einsiedelei Santa Maria
- Rathaus
- Turm von El Berrueco (Atalaya de El Berrueco oder Atalaya de Torrepedrera), Reste einer arabischen Befestigung aus dem 9./10. Jahrhundert, seit 1983 Monumento
- Wassermuseum
-
Thomaskirche
-
Turm von El Berrueco
-
Rathaus
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: El Berrueco – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ El Berrueco – Gemeinde
- ↑ El Berrueco – Klimatabellen
- ↑ El Berrueco – Bevölkerungsentwicklung