Die Matthew Shepard Story

Film
Titel Die Matthew Shepard Story
Originaltitel The Matthew Shepard Story
Produktionsland Kanada,
USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2002
Länge ca. 120 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Roger Spottiswoode
Drehbuch John Wierick,
Jacob Krueger
Produktion Clara George
Musik Jeff Danna,
Mychael Danna
Kamera John S. Bartley
Schnitt Dominique Fortin
Besetzung
  • Shane Meier – Matthew Shepard
  • Stockard Channing – Judy Shepard
  • Sam Waterston – Dennis Shepard
  • Philip Eddolls – Aaron McKinney
  • Paul Robbins – Russel Henderson
  • James Bearden – Fred Phelps
  • Yani Gellman – Pablo

Die Matthew Shepard Story ist ein Spielfilm, dessen Handlung sich auf eine wahre Begebenheit stützt und den Mord an Matthew Shepard wie auch dessen Konsequenzen rekonstruiert.

Handlung

Im Frühjahr 1999 findet in Laramie (Wyoming) der Prozess gegen die beiden jungen Männer Aaron McKinney und Russel Henderson statt. Beide lernten in der Nacht vom 6. auf den 7. Oktober des Vorjahres (1998) in einer Bar Matthew Shepard kennen. Ahnend, dass Shepard homosexuell ist, boten sie ihm sexuelle Dienste an und fuhren daraufhin mit ihm in eine einsame Gegend. Hier schlugen sie den wehrlosen 22-Jährigen so schwer zusammen, dass dieser wenige Tage später im Krankenhaus starb.

Die Handlung des Films gibt das Gerichtsverfahren wieder und lässt den Zuschauer in Rückblenden die Jugend von Matthew Shepard miterleben. Auch schildert der Film die Bestrebungen des Baptistenpredigers Fred Phelps, der vor dem Gerichtsgebäude für schärfere Gesetze gegen Homosexualität agitierte und den Hass gegen Homosexuelle predigte.

Hintergrundinformationen

Der Film, der in Kanada gedreht wurde und am 16. März 2002 in den USA Premiere feierte, setzt sich sehr eindringlich mit dem Hass gegen gleichgeschlechtliche Lebensformen auseinander. Auf der anderen Seite versucht er durch die Augen des introvertierten Matthew Shepard einen Einblick in die Seele eines Menschen zu geben, der Angst davor hat, sich zu outen, aber dennoch versucht, seine Sexualität zu leben.

Der kanadische Schauspieler Shane Meier wurde für die Titelrolle gecastet. Shepards Eltern gaben zu der Verfilmung des Drehbuchs ihre Einwilligung.

Sonstiges

Im selben Jahr erschien in den USA ein weiterer Film, der sich mit dem Mord an Matthew Shepard beschäftigt: The Laramie Project.

Auszeichnungen

Neben einem Emmy und einem Screen Actors Guild Award für Stockard Channing in der Kategorie Beste Darstellerin in einer Miniserie gewann der Film zwei Gemini Awards. Shane Meier gewann beim L.A. Outfest einen Screen Idol Award.

  • Die Matthew Shepard Story bei IMDb

Monster im Nachtexpreß | Die Jagd | Fäuste, Gangs und heiße Öfen – Verstärkung von der Straße | Under Fire | Im Angesicht des Richters | Rocket Man | Mörderischer Vorsprung | Tote lieben besser | Scott & Huutsch | Air America | Stop! Oder meine Mami schießt! | … und das Leben geht weiter | Mesmer | Hiroshima | Tödliches Geständnis | James Bond 007 – Der Morgen stirbt nie | Noriega – Gottes Liebling oder Monster? | The 6th Day | Die Matthew Shepard Story | Gefangen im ewigen Eis – Die Geschichte der Dr. Jerri Nielsen | Spinning Boris | Ripley Under Ground | Shake Hands with the Devil | Die Kinder der Seidenstraße | Midnight Sun | Bob, der Streuner