WikiMini

Curling-Seniorenweltmeisterschaften

Die Curling-Seniorenweltmeisterschaften sind ein seit 2002 jährlich stattfindendes Turnier für Curler und Curlerinnen mit einem Mindestalter von 50 Jahren. Die Spiele der Damen und Herren werden an einem Veranstaltungsort ausgetragen. Die erfolgreichste Nation, bei den Damen wie den Herren, ist Kanada mit insgesamt 22 Gold- und zehn Silbermedaillen.

Die Regeln gleichen denen der Curling-Weltmeisterschaften, nur werden bei den Senioren pro Partie 8 statt 10 Ends angesetzt.

In den Jahren 2020 und 2021 fanden die Weltmeisterschaften nicht statt.

Die bisher letzten Titelkämpfe fanden vom 26. April bis zum 3. Mai 2025 im kanadischen Fredericton statt.

Jahr Austragungsort Gold Silber Bronze
2002
Details
Bismarck (Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten) Kanada Kanada Schweiz Schweiz Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
2003
Details
Winnipeg (Kanada Kanada) Kanada Kanada Schottland Schottland England England
2004
Details
Gävle (Schweden Schweden) Kanada Kanada Schweden Schweden Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
2005
Details
Greenacres (Schottland Schottland) Schottland Schottland Japan Japan Schweden Schweden
2006
Details
Kopenhagen (Danemark Dänemark) Schweden Schweden Kanada Kanada Schweiz Schweiz
2007
Details
Edmonton (Kanada Kanada) Schweden Schweden Kanada Kanada Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
2008
Details
Vierumäki (Finnland Finnland) Kanada Kanada Schottland Schottland Schweiz Schweiz
2009
Details
Dunedin (Neuseeland Neuseeland) Kanada Kanada Schweiz Schweiz Schweden Schweden
2010
Details
Tscheljabinsk (Russland Russland) Kanada Kanada Schweiz Schweiz Schweden Schweden
2011
Details
Saint Paul (Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten) Kanada Kanada Schweden Schweden Schweiz Schweiz
2012
Details
Tårnby (Danemark Dänemark) Kanada Kanada Schottland Schottland Schweden Schweden
2013
Details
Fredericton (Kanada Kanada) Kanada Kanada Osterreich Österreich Schweden Schweden
2014
Details
Dumfries (Schottland Schottland) Schottland Schottland Kanada Kanada Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
2015
Details
Sotschi (Russland Russland) Kanada Kanada Italien Italien Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
2016
Details
Karlstad (Schweden Schweden) Schottland Schottland Deutschland Deutschland Schweden Schweden
2017
Details
Lethbridge (Kanada Kanada) Kanada Kanada Schweiz Schweiz Schottland Schottland
2018
Details
Östersund (Schweden Schweden) Kanada Kanada Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Schweiz Schweiz
2019
Details
Stavanger (Norwegen Norwegen) Kanada Kanada Danemark Dänemark Schweiz Schweiz
2020
Details
Kelowna (Kanada Kanada)
2021
Details
2022
Details
Genf (Schweiz Schweiz) Schweiz Schweiz Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Schottland Schottland
2023
Details
Gangneung (Korea Sud Südkorea) Kanada Kanada Schottland Schottland Japan Japan
2024
Details
Östersund (Schweden Schweden) Kanada Kanada Litauen Litauen Schottland Schottland
2025
Details
Fredericton (Kanada Kanada) Schottland Schottland Kanada Kanada Irland Irland
2026
Details
Genf (Schweiz Schweiz)

Medaillenspiegel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach 22 Weltmeisterschaften (2025)

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Kanada Kanada 15 4 0 19
2 Schottland Schottland 4 4 3 11
3 Schweden Schweden 2 2 6 10
4 Schweiz Schweiz 1 4 5 10
5 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 0 2 5 7
6 Japan Japan 0 1 1 2
7 Danemark Dänemark 0 1 0 1
7 Deutschland Deutschland 0 1 0 1
7 Osterreich Österreich 0 1 0 1
7 Italien Italien 0 1 0 1
7 Litauen Litauen 0 1 0 1
12 England England 0 0 1 1
12 Irland Irland 0 0 1 1
Gesamt 22 22 22 66
Land 2000er 2010er 2020er Teilnahmen
(insg.)
02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25
Australien Australien 13 7 14 14 12 15 13 15 15 9
Danemark Dänemark 9 9 9 Silbermedaille 13 18 5 7
Deutschland Deutschland 9 11 8 Silbermedaille 4
England England Bronzemedaille 4 6 6 6 9 11 11 8 4 11 7 7 10 9 5 16 16
Estland Estland 16 1
Finnland Finnland 7 9 8 7 4 12 9 9 5 16 9 5 8 4 8 17 5 17
Hongkong Hongkong 10 12 10 14 4
Irland Irland 10 4 9 7 8 8 11 13 11 5 5 14 Bronzemedaille 13
Italien Italien 6 12 8 7 11 8 12 Silbermedaille 11 5 14 12 11 13
Japan Japan 4 6 Silbermedaille 7 10 8 5 5 7 10 6 15 13 8 7 8 9 Bronzemedaille 5 4 20
Kanada Kanada Goldmedaille Goldmedaille Goldmedaille 4 Silbermedaille Silbermedaille Goldmedaille Goldmedaille Goldmedaille Goldmedaille Goldmedaille Goldmedaille Silbermedaille Goldmedaille 5 Goldmedaille Goldmedaille Goldmedaille 5 Goldmedaille Goldmedaille Silbermedaille 22
Lettland Lettland 10 9 14 8 10 5 10 7
Litauen Litauen 17 15 13 13 12 15 Silbermedaille 11 8
Neuseeland Neuseeland 10 10 13 12 11 10 7 6 10 4 10 8 10 15 15 16 14 12 13 19
Niederlande Niederlande 8 8 10 3
Norwegen Norwegen 13 1
Osterreich Österreich Silbermedaille 13 13 3
Polen Polen 16 1
Russland Russland 8 9 13 14 14 11 9 5 10 11 10
Schottland Schottland 4 Silbermedaille 8 Goldmedaille 5 4 Silbermedaille 4 5 Silbermedaille 4 Goldmedaille 7 Goldmedaille Bronzemedaille 5 4 Bronzemedaille Silbermedaille Bronzemedaille Goldmedaille 21
Schweden Schweden Silbermedaille Bronzemedaille Goldmedaille Goldmedaille 6 Bronzemedaille Bronzemedaille Silbermedaille Bronzemedaille Bronzemedaille 4 4 Bronzemedaille 10 4 5 7 5 5 9 20
Schweiz Schweiz Silbermedaille 7 5 5 Bronzemedaille 5 Bronzemedaille Silbermedaille Silbermedaille Bronzemedaille 6 5 5 5 5 Silbermedaille Bronzemedaille Bronzemedaille Goldmedaille 4 4 5 22
Slowakei Slowakei 14 6 12 12 12 5
Tschechien Tschechien 6 7 12 10 9 12 8 9 11 11 12 11
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Bronzemedaille 5 Bronzemedaille 7 11 Bronzemedaille 5 6 4 4 5 7 Bronzemedaille Bronzemedaille 7 4 Silbermedaille 5 Silbermedaille 7 9 5 22
Land 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 Teilnahmen
(insg.)
2000er 2010er 2020er
Jahr Austragungsort Gold Silber Bronze
2002
Details
Bismarck (Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Kanada Kanada Schweden Schweden
2003
Details
Winnipeg (Kanada Kanada) Kanada Kanada Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Schottland Schottland
2004
Details
Gävle (Schweden Schweden) Kanada Kanada Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Schweiz Schweiz
2005
Details
Greenacres (Schottland Schottland) Kanada Kanada Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Schweiz Schweiz
2006
Details
Kopenhagen (Danemark Dänemark) Kanada Kanada Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Schweden Schweden
2007
Details
Edmonton (Kanada Kanada) Schottland Schottland Kanada Kanada Schweden Schweden
2008
Details
Vierumäki (Finnland Finnland) Kanada Kanada Schweden Schweden Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
2009
Details
Dunedin (Neuseeland Neuseeland) Kanada Kanada Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Schottland Schottland
2010
Details
Tscheljabinsk (Russland Russland) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Kanada Kanada Australien Australien
2011
Details
Saint Paul (Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten) Kanada Kanada Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Australien Australien
2012
Details
Tårnby (Danemark Dänemark) Irland Irland Kanada Kanada Schweden Schweden
2013
Details
Fredericton (Kanada Kanada) Kanada Kanada Neuseeland Neuseeland Schweiz Schweiz
2014
Details
Dumfries (Schottland Schottland) Kanada Kanada Schweden Schweden Australien Australien
2015
Details
Sotschi (Russland Russland) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Kanada Kanada Neuseeland Neuseeland
2016
Details
Karlstad (Schweden Schweden) Schweden Schweden Kanada Kanada Irland Irland
2017
Details
Lethbridge (Kanada Kanada) Schweden Schweden Kanada Kanada Irland Irland
2018
Details
Östersund (Schweden Schweden) Kanada Kanada Schweden Schweden Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
2019
Details
Stavanger (Norwegen Norwegen) Kanada Kanada Schottland Schottland Danemark Dänemark
2020
Details
Kelowna (Kanada Kanada)
2021
Details
2022
Details
Genf (Schweiz Schweiz) Kanada Kanada Tschechien Tschechien Schweden Schweden
2023
Details
Gangneung (Korea Sud Südkorea) Kanada Kanada Schottland Schottland Schweiz Schweiz
2024
Details
Östersund (Schweden Schweden) Kanada Kanada Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Schweden Schweden
2025
Details
Fredericton (Kanada Kanada) Kanada Kanada Schottland Schottland Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
2026
Details
Genf (Schweiz Schweiz)

Medaillenspiegel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach 22 Weltmeisterschaften (2025)

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Kanada Kanada 15 7 0 22
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3 7 3 13
3 Schweden Schweden 2 3 6 11
4 Schottland Schottland 1 3 2 6
5 Irland Irland 1 0 2 3
6 Neuseeland Neuseeland 0 1 1 2
7 Tschechien Tschechien 0 1 0 1
8 Schweiz Schweiz 0 0 4 4
9 Australien Australien 0 0 3 3
10 Danemark Dänemark 0 0 1 1
Gesamt 22 22 22 66
Land 2000er 2010er 2020er Teilnahmen
(insg.)
02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25
Australien Australien 13 19 7 Bronzemedaille Bronzemedaille 7 6 Bronzemedaille 9 15 5 5 5 14 14 17 17 17
Belgien Belgien 26 16 26 18 9 12 11 31 8
Danemark Dänemark 13 7 9 4 18 4 22 10 12 4 4 5 5 Bronzemedaille 11 22 13 18 18
Deutschland Deutschland 4 4 6 6 8 7 5 9 11 19 10 13 9 4 9 9 4 11 4 5 20
England England 6 7 10 4 6 9 9 11 12 8 10 14 5 15 12 17 16 25 19 20 21 9 22
Estland Estland 15 16 23 18 26 5
Finnland Finnland 11 9 10 10 5 6 8 8 14 6 8 11 11 11 20 9 21 12 15 9 4 21
Frankreich Frankreich 14 12 9 18 18 24 21 17 19 17 24 25 12
Hongkong Hongkong 24 19 24 23 4
Irland Irland 11 13 13 7 11 Goldmedaille 9 6 5 Bronzemedaille Bronzemedaille 14 14 16 5 14 21 17
Island Island 18 14 15 3
Israel Israel 14 9 13 23 4
Italien Italien 9 13 14 12 11 19 12 16 20 16 20 18 15 15 5 13 16
Japan Japan 9 11 16 11 5 10 6 7 13 13 13 21 14 25 22 19 17 16 16 16 20
Kanada Kanada Silbermedaille Goldmedaille Goldmedaille Goldmedaille Goldmedaille Silbermedaille Goldmedaille Goldmedaille Silbermedaille Goldmedaille Silbermedaille Goldmedaille Goldmedaille Silbermedaille Silbermedaille Silbermedaille Goldmedaille Goldmedaille Goldmedaille Goldmedaille Goldmedaille Goldmedaille 22
Kasachstan Kasachstan 23 23 20 3
Kroatien Kroatien 28 22 2
Lettland Lettland 21 18 12 13 20 13 18 13 13 9 15 19 12
Neuseeland Neuseeland 15 15 15 7 12 9 10 6 5 Silbermedaille 22 Bronzemedaille 5 5 9 9 17 13 20 24 20
Niederlande Niederlande 12 17 20 16 15 9 22 27 27 29 10
Nigeria Nigeria 21 24 27 3
Norwegen Norwegen 5 4 7 7 13 17 4 7 8 10 5 12 5 5 10 10 5 5 18
Osterreich Österreich 15 23 2
Philippinen Philippinen 25 30 2
Polen Polen 25 22 23 21 25 9 19 10 9 9
Portugal Portugal 14 1
Russland Russland 13 9 17 21 17 19 19 24 15 22 22 11
Schottland Schottland 5 Bronzemedaille 8 8 9 Goldmedaille 4 Bronzemedaille 7 8 5 7 5 5 10 4 Silbermedaille 5 Silbermedaille 5 Silbermedaille 21
Schweden Schweden Bronzemedaille 7 5 5 Bronzemedaille Bronzemedaille Silbermedaille 5 5 10 Bronzemedaille 4 Silbermedaille 5 Goldmedaille Goldmedaille Silbermedaille 5 Bronzemedaille 5 Bronzemedaille 9 22
Schweiz Schweiz 7 5 Bronzemedaille Bronzemedaille 5 11 8 4 4 5 9 Bronzemedaille 17 5 10 11 5 4 5 Bronzemedaille 5 5 22
Slowakei Slowakei 23 18 17 21 23 20 6
Slowenien Slowenien 18 20 21 22 4
Spanien Spanien 28 1
Korea Sud Südkorea 18 2
Tschechien Tschechien 16 17 20 15 12 19 14 21 16 Silbermedaille 5 5 5 13
Turkei Türkei 24 23 26 18 4
Ungarn Ungarn 10 6 12 20 16 18 15 5 12 9 10
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Goldmedaille Silbermedaille Silbermedaille Silbermedaille Silbermedaille 4 Bronzemedaille Silbermedaille Goldmedaille Silbermedaille 14 11 4 Goldmedaille 5 13 Bronzemedaille 5 5 4 Silbermedaille Bronzemedaille 22
Wales Wales 11 13 14 12 11 11 15 19 14 16 5 9 9 17 19 20 16
Land 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 Teilnahmen
(insg.)
2000er 2010er 2020er