WikiMini

Bundestagswahlkreis Freiburg

Wahlkreis 281: Freiburg

Lage des Bundestagswahlkreises Freiburg in Baden-Württemberg
Staat Deutschland
Bundesland Baden-Württemberg
Wahlkreisnummer 281
Einwohner 328.600[1]
Wahlberechtigte 224.392
Wahldatum 23. Februar 2025
Wahlbeteiligung 85,9 %
Wahlkreisabgeordneter
Name Chantal Kopf
Partei GRÜNE
Stimmanteil 32,5 %

Der Wahlkreis Freiburg (2005: Wahlkreis 282, seit 2009: Wahlkreis 281) ist seit 1949 ein Bundestagswahlkreis in Baden-Württemberg. Vertreten wird der Wahlkreis seit der Bundestagswahl 2021 von Chantal Kopf.

Der Wahlkreis umfasst den Stadtkreis Freiburg im Breisgau sowie die Gemeinden Au, Bötzingen, Bollschweil, Breisach am Rhein, Ebringen, Ehrenkirchen, Eichstetten am Kaiserstuhl, Gottenheim, Horben, Ihringen, March, Merdingen, Merzhausen, Pfaffenweiler, Schallstadt, Sölden, Umkirch, Vogtsburg im Kaiserstuhl und Wittnau des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald.[2] Bei der Bundestagswahl 2021 waren 224.392 Einwohner wahlberechtigt.

Wahlkreisgeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wahl Wahlkreisname Gebiet
1949 12 Freiburg Stadt Freiburg im Breisgau, Landkreis Freiburg
1953–1961 186 Freiburg
1965–1976 190 Freiburg
1980–1998 185 Freiburg Stadt Freiburg im Breisgau, vom Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die Gemeinden Au, Bötzingen, Bollschweil, Breisach am Rhein, Ebringen, Ehrenkirchen, Eichstetten, Glottertal, Gottenheim, Gundelfingen, Heuweiler, Horben, Ihringen, Kirchzarten, March, Merdingen, Merzhausen, Oberried, Pfaffenweiler, St. Märgen, Sankt Peter, Schallstadt, Sölden, Stegen, Umkirch, Vogtsburg und Wittnau
2002–2005 282 Freiburg Stadt Freiburg im Breisgau, vom Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die Gemeinden Au, Bötzingen, Bollschweil, Breisach am Rhein, Ebringen, Ehrenkirchen, Eichstetten, Gottenheim, Horben, Ihringen, March, Merdingen, Merzhausen, Pfaffenweiler, Schallstadt, Sölden, Umkirch, Vogtsburg und Wittnau
seit 2009 281 Freiburg

Wahlkreisabgeordnete

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wahl Abgeordneter Partei Stimmen
in %
1949 Hermann Kopf CDU
1953
1957
1961
1965
1969 Hans Evers CDU
1972
1976
1980 Conrad Schroeder CDU
1983
1987
1990
1994 Sigrun Löwisch CDU
1998 Gernot Erler SPD
2002
2005
2009 33,0
2013 Matern von Marschall CDU 34,9
2017 28,0
2021 Chantal Kopf GRÜNE 28,8
2025 32,5

Bundestagswahl 2025

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bundestagswahl 2025 – WK Freiburg
Zweitstimmen
 %
30
20
10
0
26,6 %
22,2 %
15,3 %
13,9 %
10,4 %
4,2 %
7,4 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2021
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−5,0 %p
+4,8 %p
−5,9 %p
+7,0 %p
+5,5 %p
−6,4 %p
± 0,0 %p
KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Klaus Thomas SchüleCDU47.80624,543.34522,2
Ludwig StrietSPD30.48615,729.93315,3
Chantal Kopfgewählt im WKGRÜNE63.28132,551.96726,6
Ruben Leonhard SchäferFDP5.5412,88.2844,2
Martina Rose-Marie KempfAfD20.00810,320.28510,4
Vinzenz Hans GlaserLINKE19.51810,027.16513,9
dieBasis4630,2
Ulrich Karl KisselFREIE WÄHLER2.5741,31.4000,7
Tierschutzpartei1.6490,8
Josef DrexlDie PARTEI1.8420,99030,5
Adrian Cedric NantscheffVolt3.4691,82.1391,1
ÖDP3740,2
Bündnis C2750,1
Elias KriegerMLPD2380,1740,0
BÜNDNIS DEUTSCHLAND1560,1
BSW6.8583,5
Gesamt194.763100195.270100
Ungültige Stimmen1.2970,77900,4
Wähler196.06085,9196.06085,9
Wahlberechtigte228.338228.338
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, KandidatenStimmen

Bundestagswahl 2021

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2021
Wahlkreis 281 Freiburg
 %
40
30
20
10
0
31,6
21,2
17,4
10,6
6,9
4,9
2,1
1,2
1,0
1,0
2,0
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
+10,4
+3,7
−10,7
+1,3
−4,3
−3,0
+2,1
+0,1
−0,1
+0,7
−0,4

Die Bundestagswahl 2021 hatte folgendes Ergebnis:[3]

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Matern von Marschall CDU 20,6 17,4
Julia Söhne SPD 26,3 21,2
Chantal Kopf GRÜNE 28,8 31,6
Claudia Raffelhüschen FDP 7,7 10,6
Marco Näger AfD 4,5 4,9
Tobias Pflüger DIE LINKE 5,3 6,9
Tierschutzpartei 1,2
Hanna Kohl Die PARTEI 1,5 1,0
Anke Glenz FREIE WÄHLER 1,5 1,0
PIRATEN 0,3
ÖDP 0,3
NPD 0,0
DiB 0,1
Mira Kaizl MLPD 0,1 0,0
DKP 0,0
Sabine Kropf dieBasis 2,3 2,1
Bündnis C 0,2
BÜRGERBEWEGUNG 0,1
BÜNDNIS21 0,0
LKR 0,0
Simon Grimm Die Humanisten 0,3 0,2
Gesundheitsforschung 0,1
Team Todenhöfer 0,3
Anna Rasputina Volt 0,6 0,4
Alexander Grevel KlimalisteBW 0,4

Bundestagswahl 2017

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2017
Wahlkreis 281 Freiburg
 %
30
20
10
0
28,1
21,2
17,5
11,2
9,3
7,9
1,1
1,0
2,7
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2013
 %p
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−7,3
+1,4
−4,6
+3,3
+4,5
+4,1
+0,2
+1,0
−2,6
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Matern von Marschall CDU 28,0 28,1
Julien Bender SPD 22,7 17,5
Kerstin Andreae GRÜNE 25,7 21,2
Adrian Hurrle FDP 5,3 9,3
Volker Kempf AfD 7,2 7,9
Tobias Pflüger DIE LINKE 7,3 11,2
PIRATEN 0,3
NPD 0,1
Sonia-Ellen Hösl Tierschutzpartei 1,6 1,1
FREIE WÄHLER 0,3
ÖDP 0,4
Martin Halbritter MLPD 0,1 0,1
Tierschutzallianz 0,2
BGE 0,5
DiB 0,3
DKP 0,0
DM 0,1
DIE RECHTE 0,0
MENSCHLICHE WELT 0,1
Tim Jochmann Die PARTEI 1,4 1,0
V-Partei³ 0,1
Peter Uhrmeister Bündnis C 0,2
Daniel Barski, Bürgerkandidaten 0,3

Bundestagswahl 2013

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Matern von Marschall CDU 34,9 35,4
Gernot Erler SPD 30,0 22,1
Sascha Fiek FDP 1,9 4,8
Kerstin Andreae GRÜNE 20,9 19,8
Tobias Pflüger DIE LINKE 4,9 7,9
André Martens PIRATEN 2,3 3,0
Michael Kerber NPD 0,6 0,5
REP 0,2
Tierschutzpartei 0,9
ÖDP 0,4
PBC 0,2
Volksabstimmung 0,2
MLPD 0,0
BüSo 0,0
Elke Fein AfD 2,5 3,8
BIG 0,0
pro Deutschland 0,1
Rolf Dieter Hauser FREIE WÄHLER 0,7 0,4
PARTEI DER VERNUNFT 0,1
RENTNER 0,2
Markus Benz Die Violetten 0,3
Martin Kissel Einzelbewerber 1,1
Naseem Verweyen Einzelbewerber 0,0

Bundestagswahl 2009

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bundestagswahl 2009 – WK Freiburg
(in %)[4]
 %
30
20
10
0
27,1
22,8
21,0
14,1
8,9
6,1
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2005
 %p
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−2,5
± 0,0
−10,0
+5,0
+4,0
+3,5

Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2005
Zweitstimmen in %
Daniel Sander CDU 28,8 27,1 29,6
Gernot Erler SPD 33,0 21,0 31,0
Kerstin Andreae Bündnis 90/Die Grünen 21,8 22,8 22,8
Sascha Fiek FDP 8,2 14,1 9,1
Uta Spöri Die Linke. 6,2 8,9 4,9
PIRATEN 2,8
Die Tierschutzpartei 0,7
Heiko Trenkle REP 0,7 0,6 0,5
Susanne Hoffmann NPD 0,6 0,5 0,7
PBC 0,4 0,3
Markus Benz DIE VIOLETTEN 0,7 0,4
ödp 0,3
Volksabstimmung 0,2
MLPD 0,1 0,1
DVU 0,1
BüSo 0,0 0,1
ADM 0,0

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Strukturdaten 281: Freiburg. Bundeswahlleiterin, abgerufen am 28. Februar 2025.
  2. Wahlkreiseinteilung Freiburg. Der Bundeswahlleiter, abgerufen am 28. Februar 2025.
  3. Ergebnisse Freiburg - Der Bundeswahlleiter. Der Bundeswahlleiter, abgerufen am 27. September 2021.
  4. Amtliches Endergebnis der Bundestagswahl am 27. September 2009 im Wahlkreis Freiburg (Memento vom 21. September 2013 im Internet Archive)