Bezirk Kirchdorf

Bezirk Kirchdorf
Lage im Bundesland Oberösterreich
Lage des Bezirks Bezirk Kirchdorf im Bundesland Oberösterreich (anklickbare Karte)Bezirk Braunau am InnBezirk EferdingBezirk FreistadtBezirk GmundenBezirk GrieskirchenBezirk KirchdorfLinzBezirk Linz-LandBezirk PergBezirk RiedBezirk RohrbachBezirk SchärdingSteyrBezirk Steyr-LandBezirk Urfahr-UmgebungBezirk VöcklabruckWels (Stadt)Bezirk Wels-Land
Lage des Bezirks Bezirk Kirchdorf im Bundesland Oberösterreich (anklickbare Karte)
Basisdaten
Bundesland Oberösterreich
NUTS-III-Region AT-314
Verwaltungssitz Kirchdorf an der Krems
Fläche 1.240,01 km²
(31. Dezember 2019)
Einwohner 58.119 (1. Jänner 2023)
Bevölkerungsdichte 47 Einw./km²
Kfz-Kennzeichen KI
Bezirkskennzahl 409
Bezirkshauptmannschaft
Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner
Webseite www.bh-kirchdorf.gv.at
Karte
Lage der Gemeinde Bezirk Kirchdorf im Bezirk Kirchdorf (anklickbare Karte)EdlbachGrünburgHinterstoderInzersdorf im KremstalKirchdorf an der KremsKlaus an der PyhrnbahnKremsmünsterMicheldorf in OberösterreichMollnNußbachOberschlierbachPettenbachRied im TraunkreisRosenau am HengstpaßRoßleithenSt. PankrazSchlierbachSpital am PyhrnSteinbach am ZiehbergSteinbach an der SteyrVorderstoderWartberg an der KremsWindischgarstenOberösterreich
Lage der Gemeinde Bezirk Kirchdorf im Bezirk Kirchdorf (anklickbare Karte)

Der Bezirk Kirchdorf ist ein politischer Bezirk des Landes Oberösterreich.

Er liegt südlich von Wels und grenzt im Uhrzeigersinn von Norden aus an die oberösterreichischen Bezirke Wels-Land, Linz-Land und Steyr-Land, an den steirischen Bezirk Liezen sowie an den oberösterreichischen Bezirk Gmunden.

Geographie

Vor allem im südlichen Teil ist der nach dem Bezirk Gmunden flächenmäßig zweitgrößte Politische Bezirk Oberösterreichs rural geprägt und vor allem aufgrund der Nördlichen Kalkalpen und des Nationalparks Kalkalpen relativ dünn besiedelt. Der Bezirk Kirchdorf weist die geringste Bevölkerungsdichte aller oberösterreichischen Politischen Bezirke auf.

Drei charakteristische Landschaftsformen prägen den Bezirk Kirchdorf: Zwei Drittel der Bezirksfläche nehmen die nördlichen Kalkalpen ein, das Alpenvorland und das bewaldete Berg- und Hügelland der Flyschzone das restliche Drittel. Der Große Priel in Hinterstoder mit einer Seehöhe von 2.515 Metern stellt den höchsten Gipfel dar, der sich zur Gänze auf oberösterreichischem Landesgebiet befindet.[1] Der tiefste Punkt befindet sich in der Achleiten bei Kremsmünster.[2]

Geschichte

Neubau der Bezirkshauptmannschaft

1868 wurde die Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf eingerichtet. Im Jahr 1938 folgten Gebietsveränderungen, die Gerichtsbezirke Grünburg und Kremsmünster wurden zwischen den BHs Kirchdorf und Steyr-Land neu aufgeteilt.

Der Neubau der Bezirkshauptmannschaft in Kirchdorf an der Krems (Garnisonsstraße 3), wurde ab 2015 errichtet und im Mai 2018 eröffnet.[3] Das alte Gebäude in der Garnisonsstraße 1 wurde für den Neubau der Raiffeisenbank Region Kirchdorf abgerissen.[4]

Angehörige Gemeinden

Der Bezirk Kirchdorf hat eine Fläche von 1.240,01 km² und umfasst 23 Gemeinden, darunter eine Stadt und sechs Marktgemeinden. Die Einwohnerzahlen stammen vom 1. Jänner 2023.[5]

Gemeinden des Bezirks Kirchdorf
Gemeinde Lage Ew km² Ew / km² Gerichts­bezirk Region Typ

Foto Metadaten
Edlbach


657 8,35 79 Kirchdorf an der Krems Gemeinde

nein Gem.Kennz.:
40901
Grünburg


3.883 43,24 90 Kirchdorf an der Krems Gemeinde

ja

Gem.Kennz.:
40902
Hinterstoder


879 149,71 5,9 Kirchdorf an der Krems Gemeinde

ja

Gem.Kennz.:
40903
Inzersdorf im Kremstal


1.918 22,72 84 Kirchdorf an der Krems Gemeinde

ja

Gem.Kennz.:
40904
Kirchdorf an der Krems


4.931 2,78 1775 Kirchdorf an der Krems Stadt-
gemeinde

ja

Gem.Kennz.:
40905
Klaus an der Pyhrnbahn


1.120 108,03 10 Kirchdorf an der Krems Gemeinde

ja

Gem.Kennz.:
40906
Kremsmünster


6.863 42,12 163 Kirchdorf an der Krems Markt-
gemeinde

ja

Gem.Kennz.:
40907
Micheldorf in Oberösterreich


6.012 50,31 119 Kirchdorf an der Krems Markt-
gemeinde

ja

Gem.Kennz.:
40908
Molln


3.696 191,43 19 Kirchdorf an der Krems Markt-
gemeinde

ja

Gem.Kennz.:
40909
Nußbach


2.310 30,36 76 Kirchdorf an der Krems Gemeinde

ja

Gem.Kennz.:
40910
Oberschlierbach


478 18,27 26 Kirchdorf an der Krems Gemeinde

ja

Gem.Kennz.:
40911
Pettenbach


5.411 54,68 99 Kirchdorf an der Krems Markt-
gemeinde

ja

Gem.Kennz.:
40912
Ried im Traunkreis


2.962 31,14 95 Kirchdorf an der Krems Gemeinde

ja

Gem.Kennz.:
40913
Rosenau am Hengstpaß


640 108,28 5,9 Kirchdorf an der Krems Gemeinde

nein Gem.Kennz.:
40914
Roßleithen


1.843 67,49 27 Kirchdorf an der Krems Gemeinde

nein Gem.Kennz.:
40915
St. Pankraz


355 47,15 7,5 Kirchdorf an der Krems Gemeinde

nein Gem.Kennz.:
40916
Schlierbach


2.902 18,44 157 Kirchdorf an der Krems Gemeinde

ja

Gem.Kennz.:
40917
Spital am Pyhrn


2.243 108,89 21 Kirchdorf an der Krems Gemeinde

ja

Gem.Kennz.:
40918
Steinbach am Ziehberg


869 34,78 25 Kirchdorf an der Krems Gemeinde

ja

Gem.Kennz.:
40919
Steinbach an der Steyr


1.971 28,23 70 Kirchdorf an der Krems Gemeinde

ja

Gem.Kennz.:
40920
Vorderstoder


840 37,12 23 Kirchdorf an der Krems Gemeinde

ja

Gem.Kennz.:
40921
Wartberg an der Krems


2.957 31,57 94 Kirchdorf an der Krems Markt-
gemeinde

ja

Gem.Kennz.:
40922
Windischgarsten


2.379 4,91 484 Kirchdorf an der Krems Markt-
gemeinde

ja

Gem.Kennz.:
40923

$AllCoordinatesSectionEnd$

Mittelpunkt

Der Flächenschwerpunkt des Bezirkes Kirchdorf liegt in der Katastralgemeinde Ramsau, Gemeinde Molln (47.81697222222214.209583333333).[6]

Bevölkerungsentwicklung


  • Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf

Einzelnachweise

  1. Geschichte und Geografie. In: Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf. Land Oberösterreich, abgerufen am 24. Dezember 2021. 
  2. Kirchdorfer Gemeinden im Zahlenvergleich. In: MeinBezirk.at. 19. Juni 2020, abgerufen am 24. Dezember 2021. 
  3. Carina Kerbl: Eröffnung des neuen Gebäudes der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf, Artikel auf tips.at vom 1. Juni 2018, aufgerufen am 31. Dezember 2021
  4. Raika Kirchdorf baut am Standort der alten BH ein neues Kompetenzzentrum, Artikel der OÖN vom 11. Dezember 2018, aufgerufen am 31. Dezember 2021. Siehe auch: land-oberoesterreich.gv.at: Amtstafel. Neubau Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf/Krems. Aufgerufen am 31. Dezember 2021
  5. Statistik Austria – Bevölkerung zu Jahresbeginn nach administrativen Gebietseinheiten (Bundesländer, NUTS-Regionen, Bezirke, Gemeinden) 2002 bis 2023 (Gebietsstand 1.1.2023) (ODS)
  6. Mittelpunkt

Statutarstädte: Linz | Steyr | Wels

Politische Bezirke: Braunau | Eferding | Freistadt | Gmunden | Grieskirchen | Kirchdorf | Linz-Land | Perg | Ried | Rohrbach | Schärding | Steyr-Land | Urfahr-Umgebung | Vöcklabruck | Wels-Land

47.9042214.12085Koordinaten: 47° 54′ N, 14° 7′ O

Normdaten (Geografikum): GND: 4098421-7 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nb2015009698 | VIAF: 241462389